49-Euro-Ticket soll im April eingeführt werden
Bremen: Millionen Fahrgäste können im Frühjahr mit der Einführung des 49-Euro-Tickets im Nah- und Regionalverkehr rechnen. Das stellte die Vorsitzende der
Bremen: Millionen Fahrgäste können im Frühjahr mit der Einführung des 49-Euro-Tickets im Nah- und Regionalverkehr rechnen. Das stellte die Vorsitzende der
Berlin: Bundeskanzler Scholz hat den Abschluss des Gasliefer-Abkommens mit Katar begrüßt. Er sprach von einem Baustein für die Versorgungssicherheit. Unionsfraktionschef Merz
Washington: Knapp zwei Jahre nach dem Sturm auf das US-Kapitol ist der Gründer der rechtsextremen Miliz "Oath Keepers" verurteilt worden. Stewart
Luxemburg: EU-Behörden haben nach eigenen Angaben einen komplexen internationalen Steuerbetrug aufgedeckt. Wie die Europäische Staatsanwaltschaft in Luxemburg mitteilte, wird der Schaden
Berlin: Der Deutsche Städte- und Gemeindebund sieht ein massives Personalproblem auf die Kommunen zukommen und warnt vor Leistungskürzungen. Hauptgeschäftsführer Landsberg hält
Berlin: Die Zahl der Menschen, die wegen unbezahlter Geldstrafen im Gefängnis sitzen, hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Ein Sprecher
Perl: Bayern will sich für flexiblere Arbeitszeiten einsetzen. Arbeits- und Sozialministerin Scharf sagte der Rheinischen Post, für einzelne Arbeitstage in der
New York: Twitter geht unter seinem neuen Eigentümer Elon Musk nicht länger gegen die Verbreitung von Falschinformationen über die Corona-Pandemie
Doha: US-Nationalspieler Christian Pulisic ist nach seinem 1:0-Siegestreffer im WM-Spiel gegen den Iran ins Krankenhaus eingeliefert worden. Der ehemalige Dortmund-Spieler war
Tatverdächtige festgenommen, Haftbefehl wegen versuchten Totschlags erlassen Fürstenfeldbruck - Wie berichtet war am 14.11.2022 ein 28-Jähriger im Bereich des Viehmarktplatzes mit
Unbekannte Täter drangen am gestrigen Nachmittag in ein Wohnhaus am Unteren Taubentalweg ein und durchsuchten die Räume nach Diebesgut. Die
Berlin: CDU-Chef Merz hat sich über die für 2026 angekündigten Gaslieferungen aus Katar kritisch geäußert. Nötig seien Lieferverträge in größerem Umfang.
Berlin: Die G-7-Staaten wollen die Verfolgung russischer Kriegsverbrechen in der Ukraine besser koordinieren. Dazu soll ein Netzwerk von Kontaktstellen in der
Peking: Chinas höchstes Sicherheitsgremium hat angesichts der Proteste gegen die Corona-Lockdowns ein hartes Vorgehen verlangt. Es sei erforderlich, gegen Infiltration und
Wiesbaden: Die Inflation in Deutschland hat sich im November wieder etwas abgeschwächt. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes legten die Verbraucherpreise im