Krawalle in Frankreich weiten sich in der dritten Nacht weiter aus
Paris: In der dritten Nacht in Folge hat es in Frankreich Krawalle in mehreren Städten gegeben. Hintergrund ist der Tod eines
Paris: In der dritten Nacht in Folge hat es in Frankreich Krawalle in mehreren Städten gegeben. Hintergrund ist der Tod eines
In Brüssel wird am Morgen der EU-Gipfel fortgesetzt. Im Zentrum der Gespräche stehen die wirtschaftliche Entwicklung und das Verhältnis zu China.
München: Die Spitzen von CDU und CSU wollen sich mit einem neuen Zehn-Punkte-Programm als inhaltliche Alternative zur Ampel-Regierung präsentieren. Das Papier
München: Mehr als 200 Bürgermeister in Bayern wollen den Windkraft-Ausbau vorantreiben. Sie haben einen Appell unterschrieben, um ihn in einem Monat
Berlin: Ab morgen gilt die Rentenerhöhung und damit rutschen mehr als 100.000 Ruheständler in die Einkommensteuerpflicht. Das berichten die "Funke"-Zeitungen unter
Los Angeles: Popstar Madonna ist aus dem Krankenhaus entlassen worden. Aus dem Umfeld der Sängerin heißt es, die 64-Jährige "fühle sich
Ingolstadt: Volkswagen trennt sich von Audi-Chef Duesmann. Wie der Aufsichtsratsvorsitzende Döss nach einer Sitzung mitgeteilt hat, soll VW-Chefstratege Döllner zum 1.
Berlin: Die Kritik am geplanten Heizungsgesetz der Ampelkoalition reißt nicht ab. Die Opposition erhebt schwere Vorwürfe. Unionsfraktionsvize Spahn sagte der Süddeutschen
Washington: Der Oberste Gerichtshof der USA hat Universitäten untersagt, Studierende anhand ihrer Hautfarbe auszuwählen. Der Supreme Court in Washington entschied in
Paderborn: Ein Smartphone schränkt die Aufmerksamkeit von Nutzerinnen und Nutzern selbst dann ein, wenn es ausgeschaltet auf dem Tisch liegt.
Zum Sport: Tennisprofi Yannick Hanfmann hat beim Rasen-Turnier auf Mallorca das Halbfinale erreicht. Der 31-Jährige besiegte den Spanier Feliciano Lopez glatt
Die Gewinner*innen 2023 sind ausgezeichnet 31 Zeitungen aus sechs Bundesländern können sich über ihren diesjährigen Sieg beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder freuen.
Viel Sonnenschein, Erwärmung auf 25 bis 29 Grad Wetterlage: Ein Hochdruckgebiet über dem Balkan bestimmt das Wetter in Bayern, aus dem
Berlin: Bundeskanzler Scholz sieht den russischen Präsidenten Putin durch den Aufstand der Söldnergruppe Wagner am vergangenen Wochenende geschwächt. Die Ereignisse hätten
Washington: Bundesverteidigungsminister Pistorius hat sich sehr zufrieden über die Zusammenarbeit von Deutschland und den USA bei der Unterstützung der Ukraine