Ehemaliger US-Außenminister Kissinger verstorben
Der in Fürth geborene ehemalige US-Außenminister Henry Kissinger ist tot. Er sei gestern in seinem Haus im US-Bundesstaat Connecticut gestorben,
Der in Fürth geborene ehemalige US-Außenminister Henry Kissinger ist tot. Er sei gestern in seinem Haus im US-Bundesstaat Connecticut gestorben,
Heute beginnt die Weltklimakonferenz in Dubai. Rund 70.000 Teilnehmer werden in den Vereinigten Arabischen Emiraten erwartet, darunter Staats- und Regierungschefs. Außenministerin
Berlin - Bei einem Pharma-Branchentreffen im Kanzleramt will Gesundheitsminister Lauterbach heute seine Pläne für ein Medizinforschungsgesetz vorstellen. Die Bundesregierung hat als
Berlin: Im Kanzleramt haben die Spitzen der Ampel-Koalition am Abend über einen Ausweg aus der Haushaltskrise beraten. Die Gespräche endeten
Nach dem Verfassungsschutz warnt auch Bundesinnenministerin Faeser vor der Gefahr islamistischer Anschläge. "Der Krieg in Gaza infolge des barbarischen Terrors
Angesichts der zunehmenden Zahl von Atemwegserkrankungen hat die Deutsche Krankenhausgesellschaft an die Bevölkerung appelliert, sich gegen die Grippe und das
Brüssel: Das EU-Parlament und die Mitgliedstaaten haben sich darauf geeinigt, die Grenzwerte für Emissionen in der Industrie zu verschärfen. Dazu zählt
München: In der Fußball-Champions-League bleibt der FC Bayen ungeschlagen. In der Münchner Arena spielten die Münchner 0:0 gegen Kopenhagen. Das Team
Wien: Die Signa-Holding des österreichischen Investors Rene Benko ist zahlungsunfähig. Wie der Konzern mitteilte, ist ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung vorgesehen.
Köln: Wegen eines Terrorverdachts hat die Polizei in Nordrhein-Westfalen und Brandenburg zwei Jugendliche festgenommen. Den Angaben zufolge hatten sich der 15-jährige
Gaza: Nach tagelanger Feuerpause zwischen Israel und der islamistischen Hamas sind die internationalen Bemühungen um eine weitere Verlängerung der Waffenruhe
Brüssel: Die USA und die anderen Nato-Länder haben der Ukraine weitere militärische wie zivile Hilfe im russischen Angriffskrieg zugesagt. US-Außenminister Blinken
Brüssel: Das EU-Parlament und die Mitgliedstaaten haben sich darauf geeinigt, die Grenzwerte für Emissionen in der Industrie zu verschärfen. Dazu
Wiesbaden: Die Inflation in Deutschland hat sich im November weiter abgeschwächt. Wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte,
Karlsruhe: Die vor drei Jahren durchgesetzte Wahlrechtsreform verstößt nicht gegen das Grundgesetz. Das hat das Bundesverfassungsgericht am Vormittag in seinem