Das Wetter in Bayern
Wolken, sonnige Abschnitte und etwas Regen bei 10 bis 17 Grad Wetterlage: Heute greift von Westen her der Ausläufer eines vom
Wolken, sonnige Abschnitte und etwas Regen bei 10 bis 17 Grad Wetterlage: Heute greift von Westen her der Ausläufer eines vom
Wien: Nach der Parlamentswahl in Österreich hat Bundespräsident van der Bellen angekündigt, Gespräche mit allen Parteien führen zu wollen, die
Washington: US-Präsident Biden will angesichts der Eskalation im Nahen Osten mit dem israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu sprechen. Das kündigte Biden auf
München: Durch eine abgerissene Oberleitung ist es am Abend bei der Münchner S-Bahn zu größeren Problemen gekommen. Laut Bundespolizei fiel
München: Bayern hat nach der Hochwasserkatastrophe vom Juni bislang noch keine finanziellen Hilfen vom Bund erhalten. Wie ein Sprecher der Bundesregierung
München: Der angeschlagene Agrar- und Baustoff-Konzern BayWa bekommt eine weitere Finanzspritze von mehr als einer halben Milliarde Euro und zudem
Hoffenheim: In der Fußball-Bundesliga hat Werder Bremen einen spektakulären Sieg gegen Hoffenheim geholt. Die Bremer drehten die Partie in Folge einer
Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin: Anstieg der COVID-19-Erkrankungen im Herbst zu erwarten - Impfstatus sollte jetzt überprüft werden München - Bayerns Gesundheits-
Steine warfen auf dem Parkdeck des Kaufland in Schrobenhausen Schrobenhausen, Augsburger Straße - Am 28.09.2024 gegen 13:50 Uhr wurden 3 Kinder/Jugendliche
Hannover: In der Zweiten Fußball-Bundesliga rutscht der 1. FC Nürnberg weiter in Richtung Abstiegszone. Der Club verlor bei Hannover 96 0:2
Beirut: Nach den israelischen Luftangriffen auf Ziele im Libanon läuft internationale Hilfe zur Versorgung der Bevölkerung an. Frankreichs Außenminister Barrot will
Essen: Nach den mutmaßlichen Brandstiftungen in Essen mit 30 Verletzten gibt es Hinweise auf das Tatmotiv. Dem Essener Oberbürgermeister Kufen
Wien: In Österreich sind noch bis 17 Uhr knapp 6,4 Millionen Menschen zur Parlamentswahl aufgerufen. Bundeskanzler Nehammer von der konservativen
Kathmandu: Bei schweren Überschwemmungen und Erdrutschen sind in Nepal mehr als 140 Menschen ums Leben gekommen. Etliche Personen werden nach