Vier israelische Soldatinnen kommen aus Geiselhaft frei
Gaza: Im Rahmen der vereinbarten Waffenruhe hat die islamistische Hamas am Vormittag vier weitere israelische Geiseln freigelassen. Bewaffnete und maskierte Hamas-Kämpfer
Gaza: Im Rahmen der vereinbarten Waffenruhe hat die islamistische Hamas am Vormittag vier weitere israelische Geiseln freigelassen. Bewaffnete und maskierte Hamas-Kämpfer
Berlin: Bundeskanzler Scholz hat den migrationspolitischen Vorstoß von CDU-Chef Merz zurückgewiesen. Die Grenzkontrollen würden ganz gut funktionieren und die irreguläre
Köln: In mehreren Städten haben Menschen heute gegen einen Rechtsruck in Deutschland demonstriert. In Köln versammelten sich laut Polizei deutlich
Berlin: Die Opfer des Angriffs auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt sollen Geld vom Bund erhalten. Eine Sprecherin des Bundesjustizministeriums hat bestätigt, dass
Washington: US-Präsident Trump hat Medienberichten zufolge mindestens 12 unabhängige Kontrolleure großer Bundesbehörden fristlos entlassen. Betroffen sind laut Washington Post unter anderem
München: Nach der Zerstörung von 23 Polizeifahrzeugen geht Bayerns Innenminister Herrmann von einem Brandanschlag aus. Die Tat habe terroristische Grundzüge. Sie
Antholz: Beim Biathlon-Weltcup in Italien war Frankreich heute die dominierende Nation. In der Verfolgung der Frauen gab es einen französischen Doppelerfolg:
Aufbruch von Snackautomaten Neuburg - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag 24.01.2025, wurde durch bislang unbekannte Täter ein Snackautomat in
Einbruch in Scheune Dollenstein - Im Zeitraum vom 14.01.2025 bis zum 21.01.2025 wurden an einer Scheune, bei Eberswang, mehrere Latten herausgerissen. Der
In Unterfranken etwas Regen, vor allem im Süden sonnig. 6 bis 16 Grad. Wetterlage: Mit einer südwestlichen Strömung gelangt mildere Luft
Washington: Der frühere TV-Moderator Pete Hegseth wird US-Verteidigungsminister unter dem neuen US-Präsidenten Donald Trump. Er bekam jetzt im Senat die
Berlin: Die Bundesregierung plant offenbar noch vor der Bundestagswahl einen weiteren Abschiebeflug nach Afghanistan, um Straftäter und potentielle Gefährder auszufliegen. Wie
Berlin: Bundespräsident Steinmeier drängt auf eine zügige Aufarbeitung der Corona-Politik nach der Bundestagswahl. Dem "Stern" sagte Steinmeier, die Pandemie habe
Berlin: Die deutsche Heizungsindustrie hat im vergangenen Jahr deutlich weniger Geräte verkauft als im Jahr davor. Das geht nach Informationen der
München: Bei der Verleihung des Bayerischen Filmpreises hat der Film "September 5" den mit 100.000 Euro dotierten Hauptpreis als bester