Fünf Prozent mehr Geld für Briefträger und Paketboten
Post und Gewerkschaft einigen sich auf Tarifvertrag: Die rund 170.000 Beschäftigten der Deutschen Post erhalten vom 1. April an zwei
Post und Gewerkschaft einigen sich auf Tarifvertrag: Die rund 170.000 Beschäftigten der Deutschen Post erhalten vom 1. April an zwei
Brüssel - Kommission will Verteidigungsausgaben massiv ankurbeln: Behördenchefin von der Leyen hat einen milliardenschweren Plan zur Wiederaufrüstung Europas vorgeschlagen. Er umfasst
Moskau - Russland lobt angekündigten Stopp der US-Militärhilfe für die Ukraine: Kremlsprecher Peskow sagte, wenn dies zutreffe, dann sei das eine
Mannheim - Todesfahrer soll vernommen werden: Laut LKA befindet sich der 40-Jährige nicht mehr in der Klinik, sondern in Polizeigewahrsam. Heute
München - Verdächtige sitzen nach Brandanschlägen in München in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten wird untersucht, ob die zwei Männer
Berlin - Durchfallquote bei Führerscheinprüfung ist gestiegen: Im vergangenen Jahr sind 45 Prozent aller Fahrschüler durch die theoretische und 37 Prozent
Nürnberg - Erwerbstätige arbeiten weniger Stunden: Im vergangenen Jahr ist das sogenannte Arbeitsvolumen um 0,1 Prozent auf rund 61 Milliarden Stunden
Tegernsee - Antje-Katrin Kühnemann ist tot: Die frühere BR-Moderatorin und TV-Ärztin ist im Alter von 80 Jahren in ihrem Haus am
Pkw-Brand Ingolstadt, Manchinger Str. - Am Montag, 03.03.2025 gegen 16.25 Uhr parkte ein 48-jähriger Grabenstätter seinen Audi auf einem Parkplatz einer
Entwendetes Mobiltelefon Dollnstein - Am Montagabend (03.03.2025) gegen 21.00 Uhr kam es in Dollnstein zu einem Taschendiebstahl. Die 25-jährige Eichstätterin befand sich
Sonnig oder leicht bewölkt und trocken bei 9 bis 14 Grad. Wetterlage: Eine Hochdruckzone erstreckt sich vom Atlantik bis zum Schwarzen
Washington - US-Präsident Trump hat offenbar sämtliche Militärhilfe für die Ukraine ausgesetzt. Wie Bloomberg und Fox News berichten, gilt das auch
Roma - Papst Franziskus geht es offenbar wieder schlechter: Der 88-Jährige habe zwei weitere schwere Atemkrisen erlitten, teilte der Vatikan
Mannheim - Nach der Fahrt in eine Menschengruppe in Mannheim gehen die Ermittler nach derzeitigem Stand nicht von einem politischen