Das Wetter in Bayern 24.06.25
Sonnig oder locker bewölkt, sommerlich warm mit 23 bis 30 Grad. Wetterlage: Zwischen einer nordeuropäischen Tiefdruckzone und hohem Luftdruck über dem
Sonnig oder locker bewölkt, sommerlich warm mit 23 bis 30 Grad. Wetterlage: Zwischen einer nordeuropäischen Tiefdruckzone und hohem Luftdruck über dem
Washington: US-Präsident Trump hat eine vollständige Waffenruhe zwischen Israel und Iran angekündigt. Trump erklärte, die Feuerpause solle gegen sechs Uhr unserer
Kiew: Russland und die Ukraine haben einander in der Nacht erneut mit Drohnen attackiert. Den ukrainischen Behörden zufolge wurden bei russischen
Den Haag: In der niederländischen Stadt beginnt heute der Nato-Gipfel. Bei dem zweitägigen Treffen der Staats- und Regierungschefs will das
Berlin: Nach langem Tauziehen haben sich Bund und Länder offenbar darauf geeinigt, wie die Kommunen finanziell entlastet werden sollen. Nach Berichten
Berlin: Kanzler Merz und seine Minister bringen heute den Bundeshaushalt für das laufende Jahr auf den Weg. Er sieht neue
Berlin: Unwetter mit Blitz, Sturm und Starkregen sind gestern über Deutschland hinweggezogen. Besonders heftig hat es Berlin erwischt. Mindestens ein
Kopenhagen: Mehr als jeder fünfte Europäer ist einem ungesund hohen Verkehrslärmpegel ausgesetzt. Das zeigt ein Bericht der Europäischen Umweltagentur EAA mit
Kielce: Die deutschen U19-Fußballer haben den Einzug ins Finale der Europameisterschaft in Rumänien verspielt. Obwohl das Team drei Mal in Führung
Köln: Ladendiebe haben im vergangenen Jahr Waren im Wert von fast drei Milliarden Euro gestohlen. Das zeigt eine Studie des Handelsforschungsinstituts
Kuala Lumpur: Das Jugendblasorchester aus dem schwäbischen Marktoberdorf ist auf den Rückflug von seiner Konzertreise in Malaysia gestrandet. Hintergrund ist
Wien - IAEA bestätigt erhebliche Schäden im Iran: Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Behörde, Grossi, hat bestätigt, dass die iranische Anlage
Berlin - Kritik am Bürgergeld: Laut einer Umfrage halten die Betroffenen den Regelsatz für nicht hoch genug, um ein würdevolles
Berlin - Branchenverband rechnet mit Einbruch im Wohnungsneubau: In diesem Jahr würden die Investitionen seiner Unternehmen um fast 20 Prozent
Bonn - Hass auf Sinti und Roma nimmt zu: Die Melde- und Informationsstelle Antiziganismus registrierte im vergangenen Jahr 1.678 Fälle