74–Jähriger stirbt bei Arbeiten auf Hopfenfeld
Altmannstein, OT. Tettenwang, Lkr. Eichstätt – Gestern starb aus noch ungeklärter Ursache ein Mann, während er Arbeiten auf seinem Hopfenfeld in Altmannstein OT. Tettenwang durchführte. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen zur Todesursache übernommen.
Um die Mittagszeit bearbeitete ein 74-Jähriger zur Beseitigung von Unkraut sein Hopfenfeld mit einem Traktor (Anbaugerät). Angehörige fanden ihn gegen 13.00 Uhr leblos unter dem Anbaugerät liegend vor. Eine sofort erfolgte Reanimation blieb leider erfolglos. Ob der Rentner durch die erlittenen Verletzungen oder eine innere Ursache verstarb, soll eine Obduktion zeigen. Ersten Ermittlungen der Kriminalpolizei Ingolstadt zufolge ergaben sich keine Hinweise auf Fremdbeteiligung. – Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Verletzte Person nach Verkehrsunfall
Titting – Ein Dienstagnachmittag (01.07.2025) befuhr ein 38-jähriger Pkw-Fahrer aus Freising gegen 15:55 Uhr die K EI 42 von Titting kommend in Fahrtrichtung Erkertshofen.
Mit im Fahrzeug befanden sich eine 37-jährige Frau aus Reisbach sowie ein 35-jähriger Mann auch München. An der Einmündung nach Petersbuch bog der Freisinger ab, wobei das Fahrzeug aufgrund überhöhter Geschwindigkeit ausbrach und nach rechts ins Bankett abkam. Der Fahrer lenkte noch entgegen, wodurch der Audi RS 3 in den linken Straßengraben geriet, dort umkippte und auf dem Dach zum Erliegen kam. Bei dem Verkehrsunfall wurden die drei Insassen leicht verletzt, konnten jedoch noch vor Ort durch den Rettungsdienst versorgt und anschließend entlassen werden. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. An ihm entstand ein Totalschaden in Höhe von rund 80.000 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr Titting war mit 11 Kräften im Einsatz. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden gebunden und die Straße war für die Zeit der Unfallaufnahme gesperrt. Gegen den Fahrer wird nun u.a. wegen eines Verstoßes gegen die Straßenverkehrsordnung sowie wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung ermittelt.
Mehrere Unfallfluchten in Eichstätt
Eichstätt – Bereits am vergangenen Montag (30.06.2025) wurde im Zeitraum 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr der Gartenzaun eines Anwesens in Wintershof / Hohes Kreuz durch ein unbekanntes Fahrzeug angefahren.
Hierbei wurde das Eisengestell verbogen, mehrere Holzlatten zerstört sowie der Gartenzaun zerkratzt, wodurch dem Eigentümer ein Schaden von rund 500 Euro entstand. Am Dienstag, 01.07.2025, parkte ein Renault Master zwischen 08:20 Uhr und 13:00 Uhr in einer Querparkbucht am Sportplatz. In dieser Zeit stieß offensichtlich eine bislang unbekannte Person mit der Tür eines anderen Pkw gegen den hinteren linken Kotflügel des Renault, wodurch ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro entstand. Am Nachmittag desselben Tages befand sich ein Pkw BMW X5 von 12.40 Uhr bis 14.20 Uhr auf dem Krankenhausparkplatz in der Ostenstraße. Als der Fahrer anschließend zu seinem Wagen zurückkam, stellte er fest, dass der BMW am Fahrzeugheck angefahren wurde. Dadurch entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro. Sachdienliche Hinweise zu den Taten nimmt die Polizei Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.
Schüler nach Verkehrsunfall leicht verletzt
Eichstätt -. Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich am Mittwochmittag (02.07.2025) in Rebdorf. Um ca. 13.00 Uhr fuhr eine 27-jährige Eichstätterin mit ihren PKW die Kinderdorfstraße in Richtung Kinderdorf.
Auf Höhe der Rapunzelstraße hielten auf der entgegenkommenden Fahrbahn drei Busse. Aus dem vordersten Bus steig eines der Kinder aus und überquerte die Straße hinter dem zweiten Bus. Aufgrund der Sichtfeldeinschränkungen konnte die Fahrzeugführerin das Kind nicht mehr rechtzeitig sehen und den Zusammenstoß nicht verhindern. Die 27-jährige Dame touchierte den 11-jährigen Eichstätter. Durch den Unfall wurde der Schüler leicht verletzt und erlitt oberflächige Schürfwunden. Zur weiteren Abklärung wurde der 11-jährige Junge ins Krankenhaus Eichstätt verbracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. In wie fern die Örtlichkeit als Bushaltestelle ausgewiesen war, ist aktuell noch Stand der Ermittlungen.
Erschossene Elster am Straßenrand aufgefunden
Böhmfeld – Am Dienstagmorgen (01.07.2025) wurde hiesiger Polizeiinspektion ein lebloser Vogel gemeldet. Die eingesetzte Streife fand die tote Elster auf dem Stammhammer Weg vor.
Laut aktuellen Ermittlungsstand wurde der Vogel von einem unbekannten Täter mittels Luftgewahr angeschossen und erlegt. Die Tat ereignete sich im Zeitraum von 09.30 Uhr bis 10.00 Uhr. Eine erste Nachbarschaftsbefragung verlief negativ. Aufgrund diverser vorliegender Straftaten und Ordnungswidrigkeiten nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt die Ermittlungen auf. Hinweise zu dem Täter nimmt die Polizei unter der 08421/9770-0 entgegen.