Do.. März 27th, 2025

Eine leicht verletzte Person nach AuffahrunfallKipfenberg, BAB 9, Fahrtrichtung Nürnberg – Am Freitag, den 21.02.2025 gegen 10:25 Uhr befuhr eine 27-Jährige aus Aschaffenburg mit ihrem weißen Mazda die BAB 9 auf dem linken Fahrstreifen in Fahrtrichtung Nürnberg. Vor ihr fuhr eine 51-jährige Italienerin mit ihrem schwarzen Audi.

Als diese verkehrsbedingt abbremsen musste, fuhr die hinter ihr fahrende Mazda-Fahrerin auf. Durch den Aufprall wurde die Mazda-Fahrerin leicht verletzt und vor Ort durch den Rettungsdienst behandelt. Ein Pkw musste durch einen Abschleppdienst aufgeladen und abtransportiert werden. Es entstand ein Gesamtschaden i.H.v. ca. 5000 Euro. Da die Unfallaufnahme durch die Verkehrspolizei Ingolstadt auf dem mittleren Fahrstreifen durchgeführt werden musste, kam es zu leichten Beeinträchtigungen der Verkehrsteilnehmer auf der BAB 9. Die freiwillige Feuerwehr Kipfenberg unterstützte vor Ort zur Unfallabsicherung.

Abkommen von der Fahrbahn nach rechts – 4 rädriges Leichtfahrzeug prallt gegen Straßenlaterne
Ingolstadt, Stadtteil Gerolfing, Barthlgasserstraße / SchäferstraßeAm 21.02.2025 gegen 06:30 Uhr befuhr eine 17-Jährige mit ihrem Leichtfahrzeug die Barthlgasserstraße in Fahrtrichtung Ingolstadt.
Dabei kam die Fahrzeugführerin alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Im Anschluss wurde das Fahrzeug auf die gegenüberliegende Straßenseite geschleudert. Durch den Zusammenstoß wurde die 17-Jährige leicht verletzt und mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Durch die Wucht knickte die Straßenlaterne ein und die Leuchtmittel mussten durch die Stadt Ingolstadt abgenommen werden. Es entstand ein Gesamtschaden i.H.v. ca. 17.000 Euro. Die freiwillige Feuerwehr Gerolfing und die Berufsfeuerwehr Ingolstadt sicherten die Unfallstelle ab.

Brennender Pkw sorgt für massive Verkehrsbeeinträchtigungen
Wolnzach, BAB 9, FR Nürnberg – Am Freitag, den 21.02.2025 gegen 14:45 Uhr befuhr ein 23-Jähriger aus den Niederlanden mit seinem Ford Focus die BAB9 in Fahrtrichtung Nürnberg.
Kurz nach dem Autobahndreieck Holledau bemerkte der Fahrzeugführer einen lauten Knall und der Pkw fing Feuer im Motorraum. Der Ford konnte am Seitenstreifen abgestellt werden und die zwei Insassen unverletzt aus dem Fahrzeug aussteigen. Das Fahrzeug stand nach kurzer Zeit in Vollbrand und die freiwilligen Feuerwehren Wolnzach, Eschelbach und Geisenhausen konnten den Brand löschen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 20.000 Euro. Aufgrund der Vielzahl an Einsatzkräften vor Ort, musste der Verkehr über den linken Fahrstreifen an der Brandstelle vorbeigeleitet werden. Dadurch entstanden große Verkehrsbeeinträchtigungen von ca. 1,5 Stunden und ein Rückstau von ca. 15 Kilometer.

Ingolstadt – Die Polizei sucht Zeugen zu 4 der insgesamt 6 am Freitag angezeigten Verkehrsunfallfluchten

1. Am Donnerstag, den 20.02.2025 gegen 07:40 Uhr stellte ein 18-jähriger Ingolstädter seinen weißen Audi A5 am rechten Fahrbahnrand in der Heppstraße 10 in Ingolstadt ab.
Als er gegen 14:00 Uhr zu seinem Pkw zurückkehrte, musste er einen Schaden an der Frontstoßstange feststellen. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von ca. 4000 Euro gekümmert zu haben. Die Verkehrspolizei Ingolstadt bittet um Zeugenhinweise.

2. Am Freitag, den 21.02.2025 gegen 07:50 Uhr befuhr eine 33-jährige Ingolstädterin mit ihrem weißen Mini Cooper die Münchener Straße in Ingolstadt in nördliche Fahrtrichtung.
An der Kreuzung zur Südlichen Ringstraße bog sie nach links ab. Als sie unmittelbar nach der Kreuzung verkehrsbedingt zum Stehen kam, fuhr von hinten ein Kraftrad heran und stieß gegen das Heck des Mini Coopers. Nach dem Zusammenstoß entfernte sich der unbekannte Fahrer des Kraftrades von der Unfallstelle ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Der Fahrer des Kraftrades trug laut der Zeugin einen schwarzen Helm ohne Visier und eine blaue Jeansjacke. Am Mazda entstand Sachschaden i.H.v. ca. 1000 Euro. Die Verkehrspolizei Ingolstadt bittet um Zeugenhinweise.

3. Im Zeitraum vom 19.02.2025, 20:45 Uhr und dem 21.02.2025, 12:30 Uhr parkte eine 24-jährige Ingolstädterin ihren schwarzen 1er BMW im Parkhaus des Hauptbahnhof West an der Elisabethstraße 3 in Ingolstadt.
Als sie zu ihrem Pkw zurückkehrte, stellte sie einen Schaden i.H.v. ca. 2000 Euro an der Heckstoßstange rechts an ihrem vorwärts eingeparkten BMW fest. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne seinen Pflichten nachzukommen. Die Verkehrspolizei Ingolstadt bittet um Zeugenhinweise.

4. Am Donnerstag, den 20.02.2025 gegen 08:00 Uhr stellte eine 35-jährige Ingolstädterin ihren blauen VW Passat am Kirchplatz 4 in Wettstetten auf einer öffentlichen Parkfläche ab.
Als sie eine halbe Stunde später zu ihrem Pkw zurückkam, bemerkte sie einen Schaden an der Fahrertüre. Der Schaden wird auf ca. 2500 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher hinterließ keinen Zettel und verständigte nicht die Polizei. Die Verkehrspolizei Ingolstadt bittet um Zeugenhinweise. Hinweise auf den jeweils flüchtigen Verursacher nimmt die Verkehrspolizei in Ingolstadt unter der Telefonnummer 0841/9343-4410 entgegen.

Kommentar verfassen