Verkehrsunfall mit Sachschaden in NeuburgNeuburg – Am 28.06.2025, gegen 11:50 Uhr, kam es am Längenmühlweg zu einem Verkehrsunfall. Eine 77jährige Neuburgerin wollte mit ihrem Pkw im Bereich der Einkaufsmärkte von einer Parkplatzseite zur nächsten Wechseln.
Hierbei übersah sie beim Überqueren des Längenmühlwegs einen bevorrechtigten Pkw eines 36jährigen Neuburgers. Bei dem folgenden Zusammenstoß wurde niemand verletzt, jedoch entstand an beiden Pkw ein Sachschaden von insgesamt ca. 13.000 Euro.
Verkehrsunfall mit einem leichtverletzten Kradfahrer in Neuburg
Neuburg – Am Freitag 28.06.2025, gegen 10:40 Uhr, wollte ein 58jähriger Neuburger mit seinem Pkw auf der Münchener Straße nach links auf das Gelände der dortigen Autowaschanlage einfahren.
Hierbei blieb er kurzzeitig auf der Fahrbahn stehen. Als er seinen Abbiegevorgang nach links wieder aufnahm, übersah er einen links neben ihm befindlichen 37jährigen Kradfahrer, welcher zwischenzeitlich zum Überholen ausgeschert war. Durch den Zusammenstoß stürzte der Kradfahrer und zog sich diverse Prellungen und Schürfwunden zu. Eine ärztliche Versorgung vor Ort war nicht erforderlich. Das Motorrad mmusste aufgrund der Schäden abgeschleppt werden, der Schaden beläuft sich auf ca. 1500 Euro. Am Pkw entstand ein Streifschaden von ca. 2500 Euro.
Verkehrsunfall auf der B 16 bei Neuburg/Do. mit einer Leichtverletzten
Neuburg – Am 29.06.2025, gegen 00:45 Uhr, ereignete sich auf der B 16 an der Kreuzung zur Sankt-Andreas-Straße ein Verkehrsunfall. Zum Unfallzeitpunkt kreuzte eine 21jährige Neuburgerin mit ihrem Pkw die B 16 von Fleischnershausen kommend in die Sankt-Andreas-Straße.
Mit im Pkw befanden sich zwei Mitfahrer. Die Lichtzeichenanlage zeigte laut ihren Angaben „Grün“. Gleichzeitig fuhr eine 39jährige Pfaffenhofenerin mit ihrem Pkw auf der B 16 von Weichering kommend Richtung Rain und mißachtete offenbar das „Rotlicht“ der Lichtzeichenanlage. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Pkw. Der Pkw der Pfaffenhofenerin überschlug sich mehrfach und blieb schließlich auf dem Dach liegen. Sie wurde durch Ersthelfer aus dem Pkw geborgen und vom Rettungsdienst erstversorgt. Sie kam mit leichteren Verletzungen ins Krankenhaus Neuburg/Do. . Die Neuburgerin wurde vorsorglich ebenfalls zur Untersuchung ins Krankenhaus Neuburg/Do. verbracht. Die Mitfahrer blieben unverletzt. Die beiden Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt ca. 27.000 Euro. Die B 16 musste zur Bergung der Fahrzeuge komplett gesperrt werden. Die Feuerwehr Neuburg/Do. war zur Erstversorgung, Absicherung der Unfallstelle und Brandschutz vor Ort.