Di.. Juli 15th, 2025

Juni 30, 2025

Versuchter Aufbruch eines OpferstocksNassenfels – Im Zeitraum Samstag,21.06.2025 bis Sonntag, 29.06.2025, wurde der Opferstock der „Maria am Lärchenbaum“ – Kapelle durch bislang Unbekannte erheblich beschädigt.

Hierbei wurde versucht, den Opferstock mit Gewalt aus der Halterung zu schlagen, wobei teilweise Geld aus dem Opferstock fiel. Vermutlich wurden der oder die Täter bei der Tatausführung gestört, da das herumliegende Geld nicht aufgehoben wurde. Die Polizei Eichstätt bittet um sachdienliche Hinweise unter folgender Telefonnummer: 08421/9770-0.

Betrunken Auto angefahren
Buxheim – Am späten Sonntagnachmittag (29.06.2025) kam es auf einer Parkfläche am Moosbauer Weiher zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein 41-jähriger BMW-Fahrer aus Gaimersheim beim Ausparken den Pkw Nissan Townstar einer 38-Jährigen anfuhr.
Bei dem Nissan entstand durch den Unfall ein Sachschaden in Höhe von rund 2000 Euro. Während des anschließenden Personalienaustausches der Unfallparteien fiel der Nissan-Fahrerin auf, dass der Unfallverursacher stark alkoholisiert war. Trotz Hinweisen der Frau auf die Fahruntüchtigkeit des Mannes, stieg dieser schließlich wieder in seinen Pkw und entfernte sich von der Unfallstelle. Die Dame rief daraufhin die Polizei, welche den Mann zu Hause antreffen konnte. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,64 Promille. Der Mann musste sich anschließend einer Blutentnahme unterziehen. Gegen ihn wird nun u.a. wegen der Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohols sowie der Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

Verkehrsunfall im Lüftenweg
Eichstätt – Am Sonntagabend (29.06.2025) befuhr gegen 18.40 Uhr eine 81-jährige Pkw-Fahrerin den Lüftenweg. Dort waren in gleicher Fahrtrichtung am Straßenrand mehrere Pkws ordnungsgemäß geparkt, an welchen die Eichstätterin vorbeifahren wollte.
Hierbei musste sie jedoch auf die Gegenfahrbahn ausweichen, welche von einem 76-jährigen Pkw-Fahrer, ebenfalls aus Eichstätt, befahren wurde. Dabei kollidierten beide Pkws leicht frontal miteinander, wodurch die Frontschürzen der Fahrzeuge beschädigt wurden und am Fahrzeug der Unfallverursacherin Betriebsstoffe ausliefen, welche anschließend durch Kräfte der FFW Eichstätt gebunden wurden. Beide Autos waren weiterhin Fahrbereit, verletzt wurde niemand. Neben einer RTW-Besatzung des BRK war die Freiwillige Feuerwehr mit 15 Kräften vor Ort. Die 81-Jährige muss sich nun wegen eines Verstoßes gegen die Straßenverkehrsordnung verantworten.

Kommentar verfassen