Sekundenschlaf führt zu Unfall – Fahrer leicht verletztIngolstadt, BAB 9,FR Nürnberg – Am Mittwoch, 09.10.2024 gegen 23.30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Ingolstädter mit seinem Pkw die BAB 9 in Richtung Nürnberg.
Zwischen der AS Manching und Ingolstadt Süd touchierte der Pkw die Mittelschutzplanke, kam ins Schleudern und kam im rechten Grünstreifen zum Stehen. Dadurch wurde der Fahrer leicht verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Der Pkw wurde rundum beschädigt und ein Gesamtschaden i.H.v. 4000 Euro ist entstanden. Der Fahrer äußerte spontan, vermutlich eingeschlafen zu sein
Drogenfahrt auf der BAB
Rohrbach, BAB 9. FR München – Am Mittwoch, 09.10.2024 gegen 14.15 Uhr kontrollierte eine Streife der Verkehrspolizei Ingolstadt einen 25-jährigen Leipziger, der mit seinem Pkw auf der BAB 9 in Richtung München fuhr, am Parkplatz Rohrbach.
Bei dem Fahrer konnten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden und ein Test verlief positiv auf den Konsum von Cannabis. Daraufhin wurde die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet. Der Mann muss mit einem Bußgeld samt Fahrverbot rechnen.
Verkehrsunfall im Baustellenbereich der BAB A9 führt zu massiven Verkehrsbeeinträchtigungen
BAB A9, Anschlussstelle Lenting – Am heutigen Mittwoch, den 09.10.2024, gegen 16:10 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der BAB A9 in Fahrtrichtung München zwischen den Anschlussstellen Lenting und Ingolstadt Nord im dortigen Baustellenbereich.
Ein 84-jähriger Fahrzeugführer aus Kaufbeuren, der zusammen mit seiner Ehefrau in Richtung München unterwegs war, befuhr mit seinem Pkw den rechten von zwei Fahrstreifen und kam aus bislang ungeklärter Ursache alleinbeteiligt und ohne Fremdverschulden nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei kollidierte der Pkw mit der rechtsseitig angelegten, sich aufbauenden Leitplanke. Die Leitplanke fungierte für den Pkw wie eine Art Sprungschanze, wodurch das Fahrzeug des 84-Jährigen nach rechts kippte und auf dem Dach neben der Fahrbahn im Grünstreifen zum Liegen kam.
Aufgrund der zahlreichen Mitteilungen von unbeteiligten Verkehrsteilnehmern über einen schweren Verkehrsunfall wurden zahlreiche Einsatzkräften des Rettungsdienstes, der Feuerwehr und der Polizei durch die jeweiligen Einsatzzentralen an die Unfallstelle beordert. Wegen der Landung eines Rettungshubschraubers mussten beide Richtungsfahrbahnen kurzzeitig komplett gesperrt werden. Als sich herausstellte, dass die Insassen nur leichte Verletzungen durch den Verkehrsunfall davongetragen hatten, konnte der Rettungshubschrauber wieder abheben und die Richtungsfahrbahn Nürnberg freigegeben werden.
Die Richtungsfahrbahn München musste aufgrund der Bergungsarbeiten für etwa 1 Stunde komplett gesperrt bleiben. Durch die notwendigen Sperrungen der Fahrbahnen im Baustellenbereich kam es in beiden Fahrtrichtung zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Rückstau in Fahrtrichtung München betrug in der Spitze etwa 12 Kilometer. Durch den Verkehrsunfall entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden am verunfallten Pkw in Höhe von etwa 20.000 Euro. Zudem wurden einige Leitplankensegmente beschädigt. Der Sachschaden hierbei beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. – Verkehrspolizeiinspektion Ingolstadt