München: Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger setzt bei seiner Wärmestrategie auf Geothermie, Holzheizungen und Wasserstoff.
Das zeigen Eckpunkte der Strategie, die der Minister bei einer Kabinettssitzung vorgelegt hat. Aiwanger sagte, energetische Sanierungen und Optimierungen der Heizungen müssten schrittweise erfolgen und für Bürger nachvollziehbar und bezahlbar sein. Bayern soll laut Gesetz bis 2040 klimaneutral werden. Die Eckpunkte von Aiwangers Wärmewende enthalten dazu allerdings keine konkreten Details, Zahlen und Zwischenschritte. – BR