Bogota: Die Staaten des Amazonas-Gebiets sind in Kolumbien zu einem Gipfel zusammengekommen um Strategien zur Rettung des größten Regenwaldes zu entwickeln.
Die kolumbianische Umweltministerin Muhamad warnte, um das Amazonasgebiet zu erhalten, dürfe die Abholzung nicht über 20 Prozent hinausgehen. Mittlerweile seien es 17 Prozent. Brasiliens Präsident Lula sagte, sein Land werde die illegale Abholzung bis 2030 beenden. Der Amazonas-Regenwald ist einer der wenigen großen Urwälder der Welt. Dort gibt es mehr Pflanzen- und Tierarten als an jedem anderen Ort der Erde. – BR