Mo.. Apr. 28th, 2025

Berlin: Die Arbeitgeber in Deutschland halten die Rentenpläne von Union und SPD für zu teuer. Der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung, Kampeter, vermisst im Koalitionsvertrag Ideen, den Anstieg der Kosten zu bremsen.

Schon in dieser Wahlperiode drohe ein Anstieg des Rentenbeitragssatzes von heute 18,6 auf mehr als 20 Prozent. Das heiße noch höhere Arbeitskosten für die Arbeitgeber und noch weniger Netto für die Beschäftigten, kritisierte Kampeter. Schwarz-Rot will das Rentenniveau bis 2031 stabil halten. Zusammen mit der Mütterrente kostet das laut BDA rund 50 Milliarden Euro. – BR

Kommentar verfassen