Köln: Die AfD kann in der Wählergunst weiter zulegen. Im ARD-DeutschlandTrend kommt sie auf 20 Prozent und wäre damit zweitstärkste Kraft.
Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die SPD gleich bleibend auf 18 Prozent, die Union verschlechtert sich um einen Prozentpunkt auf 28 Prozent, bleibt aber weiterhin stärkste Kraft. Die Grünen verlieren einen Punkt und kämen aktuell auf 14 Prozent – das für sie schwächste Ergebnis im ARD-DeutschlandTrend seit September 2018. Die FDP bleibt stabil bei 7 Prozent, die Linke liegt unverändert bei 4 Prozent. (Stopp) Gefragt nach den aktuellen Verhältnissen in Deutschland, ist eine deutliche Mehrheit von 77 Prozent eher beunruhigt. Als Gründe nannten die Befragten etwa das Handeln von Politik und Regierung, Preissteigerungen und Inflation, den Ukraine-Krieg sowie das Thema Migration und Zuwanderung. – BR