Berlin: Die Gewerkschaft der Lokführer, GDL, und die Deutsche Bahn beginnen heute ihre Tarifverhandlungen.
Die Gewerkschaft fordert unter anderem 555 Euro mehr Gehalt pro Monat, sowie einen Inflationsausgleich von 3.000 Euro. Zudem soll die wöchentliche Arbeitszeit von 38 auf 35 Stunden verringert werden. Der Personalvorstand der Bahn, Seiler, hatte die Forderungen zuletzt als – Zitat – „unerfüllbar“ zurückgewiesen. Bahnreisende müssen während der Tarifverhandlungen wohl mit Warnstreiks rechnen, womöglich sogar über die Weihnachtstage. GDL-Chef Weselsky hatte das bereits öffentlich in Erwägung gezogen. Er glaube nicht, dass der Tarifkonflikt ohne Arbeitsniederlegungen ablaufen wird, sagte Weselsky im Vorfeld der Verhandlungen. – BR