Berlin: Aus Sicht des Deutschen Bauernverbands müssen die Lebensmittel in Deutschland teurer werden. Der „Rheinischen Post“ sagte Präsident Rukwied, die Bauern bräuchten einen höheren Preis, weil auch ihre Kosten sehr stark gestiegen seien.
Aktuell herrsche Knappheit auf den weltweiten Agrarmärkten. Wenn die Verbraucher hochwertige, heimische Erzeugnisse genießen wollten, müssten sie bereit sein, dafür etwas mehr zu bezahlen, sagte Rukwied. Aus Protest gegen die Sparpläne der Bundesregierung hat der Bauernverband ab dem 8. Januar zu einer Aktionswoche aufgerufen. Die Ampel-Koalition will den Landwirten Vergünstigungen beim Agrardiesel und der Kraftfahrzeugsteuer streichen. – BR