München: Opfer von Missbrauch und sexueller Gewalt sollen in Bayern schnellere Hilfe bei einer Erstanlaufstelle bekommen.
Diese soll gezielt an die Hunderten Beratungs- und Unterstützungsangebote im Freistaat vermitteln, wie Sozialministerin Scharf zum Start sagte. Unter der Hotline 089 / 889 889 22 können sich Betroffene – auch anonym – beraten lassen. Die Hilfsstelle ist unter bayern-gegen-gewalt.de zudem digital erreichbar. Kritik an dem neuen Angebot kommt von einigen Beratungsstellen für Missbrauchsopfer: Sie sehen sich personell nicht gut genug ausgestattet und fürchten, durch eine stärkere Nachfrage überfordert zu werden. – BR