Berlin: Für Menschen auf Wohnungssuche wird die Situation nach einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft immer schwieriger.
Das arbeitgebernahe Institut geht laut einem Bericht der Funke-Gruppe davon aus, dass gut 370.000 neue Wohnungen pro Jahr gebaut werden müssten- gut ein Viertel mehr als bisher angenommen. Hintergrund sei unter anderem die gestiegene Zuwanderung. – BR