Santa Cruz: Bei der Bekämpfung des verheerenden Waldbrandes auf der Kanaren-Insel Teneriffa gibt es Fortschritte. Regierungschef Clavijo sagte, das Schlimmste sei vorbei.
Nach seinen Worten ist das Feuer zwar noch nicht unter Kontrolle, man sei aber dabei, es an allen Fronten zu stabilisieren. Er äußerte die Hoffnung, dass die rund 13.000 Menschen – die sicherheitshalber ihre Häuser verlassen müssen – noch heute nach Hause zurückkehren können. Spaniens Ministerpräsident Sánchez besuchte heute Teneriffa und versprach Hilfe beim Wiederaufbau. Schätzungen zufolge sind im Norden und Nordosten der Kanaren-Insel mehr als 12.000 Hektar Fläche abgebrannt. – BR