Do.. Apr. 24th, 2025

Magdeburg: Neben milliardenschweren Subventionen hat die Bundesregierung dem US-Chiphersteller Intel noch weitere Zugeständnisse gemacht.

Wie Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff mitteilte, gibt es Absprachen über möglichst niedrige Stromkosten für die Halbleiter-Fabrik in Magdeburg. Sie gehen offenbar auf Verhandlungen des Unternehmens mit einer Arbeitsgruppe im Kanzleramt zurück. Gestern hatten Intel und die Bundesregierung eine Vereinbarung unterschrieben, die staatliche Hilfen in Höhe von knapp zehn Milliarden Euro vorsieht. Wirtschaftsminister Habeck verteidigte die Subventionen heute mit den Worten, man könne nicht alles mit der Gießkanne fördern. – BR

Kommentar verfassen