Berlin: Bund und Länder wollen die Qualität der Kinderbetreuung deutschlandweit verbessern.
In den kommenden zwei Jahren stellt die Bundesregierung rund vier Milliarden Euro zur Verfügung, die die Länder entsprechend investieren sollen. Wie Bundesfamilienministerin Paus in Berlin mitteilte, gibt es bei der Qualität der Kitas deutschlandweit große Unterschiede. Deshalb soll nun vor allem in Fachpersonal investiert werden. Dabei gehe es um eine Verbesserung des Fachkräfte-Kind-Schlüssels, die Gewinnung von qualifiziertem Personal und die Stärkung der Kita-Leitungen. Nach Angaben des Familienministeriums werden derzeit mehr als 90 Prozent der Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt in einer Kita betreut. Bei Kindern unter drei Jahren sind es demnach rund 35 Prozent. – BR