So.. Jan. 26th, 2025

Berlin: Die Bundesnetzagentur hält es für möglich, dass Deutschland bis 2030 seinen Strom zu hundert Prozent aus erneuerbaren Energien bezieht. Präsident Müller sagte der Funke-Mediengruppe, vergangenes Jahr sei erstmals mehr als die Hälfte des Stroms aus Erneuerbaren produziert worden.

Bis 2030 wolle die Bundesnetzagentur 80 Prozent erreichen, auch 100 Prozent seien möglich. Dazu müsse aber der Ausbau der Windkraft beschleunigt werden. Das gehe bisher vor allem in den südlichen Bundesländern nicht schnell genug. Weil es immer mehr Dunkelflauten ohne Wind und Sonne geben werde, brauche es außerdem mehr Gaskraftwerke, die später auf Wasserstoff umgestellt werden können. Der Netzagenturchef rief die Bundesregierung deshalb auf, schnell ihre geplante Kraftwerksstrategie vorzulegen, auf die die Energieversorger dringend warteten. – BR

Kommentar verfassen