Berlin: Die Bundesnetzagentur will bei Verstößen von Internet-Plattformen gegen EU-Vorgaben zu Hass, Desinformation und illegale Inhalte hart durchgreifen.
Es drohen hohe Geldstrafen. „Wenn wir merken, dass jemand gefährlich ist oder dass er vorsätzlich und stoisch die Regeln missachtet, dann wird es teuer“, sagte der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, der „Süddeutschen Zeitung“. Online-Marktplätze wie Kleinanzeigen.de werden außerdem verpflichtet, gefälschte Produkte so gut wie möglich zu entfernen und die Käufer zu warnen. – BR