Di.. Jan. 21st, 2025

Berlin: Die Bundesregierung will im Zuge der geplanten Sparmaßnahmen nächstes Jahr die Ticketsteuer auf Passagierflüge anheben. Die Luftverkehrsabgabe werde angepasst, teilte ein Regierungssprecher mitmit.

Die Regierung rechnet demnach mit jährlichen Mehreinnahmen von bis zu 580 Millionen Euro. Die Ticketsteuer betrifft sämtliche Passagiere, die hierzulande abfliegen. Je nach dem Endziel der Reise werden derzeit zwischen rund 13 und 58 Euro pro Ticket fällig. Wie hoch die Abgabe für den Einzelnen künftig ausfällt, ist noch nicht bekannt. Die ursprünglich vom Wirtschaftsministerium geplante Einführung einer nationalen Kerosinsteuer ist damit vom Tisch. Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft hatte das Vorhaben scharf kritisiert. Die staatlichen Standortkosten seien bereits jetzt die höchsten im europäischen Vergleich. – BR

Kommentar verfassen