Berlin: Der Bundestag berät heute zum ersten Mal über die geplante Teillegalisierung von Cannabis. Nach den Plänen der Bundesregierung soll der Kauf und Besitz der Droge künftig unter bestimmten Bedingungen erlaubt sein.
Im Vorfeld der Beratungen haben der Deutsche Richterbund und die Bundesärztekammer ihre Bedenken erneut bekräftigt: Wie die „Rheinische Post“ berichtet, fürchtet der Richterbund eine zusätzliche Belastung durch Kontrollen und neue Gerichtsverfahren. Außerdem würden wichtige Ermittlungsmöglichkeiten gegen Drogenhändler offenbar entfallen – der Schwarzmarkt könne so kaum eingedämmt werden, sagte Bundesgeschäftsführer Rebehn. Der Chef der Bundesärztekammer, Reinhardt, betonte, die Teillegalisierung von Cannabis führe Studien zufolge zu mehr Konsum und verharmlose die Risiken. – BR