Mo.. Jan. 20th, 2025

Berlin: Im Gesundheitswesen werden elektronisches Rezept und elektronische Patientenakte zum Standard. Der Bundestag hat zwei Gesetzentwürfen von Gesundheitsminister Lauterbach zugestimmt.

Mit dem E-Rezept bekommen Patientinnen und Patienten ab 1. Januar kein rosa Rezept aus Papier mehr, sondern das elektronische Pendant über ihre Gesundheitskarte, eine App oder einen Ausdruck mit E-Rezept-Code. Kern von Lauterbachs Reform ist aber die elektronische Patientenakte. Ihre Nutzung soll ab 2025 für alle gesetzlich Versicherten zum Normalfall werden – wobei die Betroffenen widersprechen können. In der Akte soll die gesamte Krankengeschichte einsehbar sein – von Behandlungen über Röntgenbilder bis zu Medikamenten. Lauterbach erhofft sich davon „eine bessere, effizientere Medizin“. – BR

Kommentar verfassen