Berlin: Immer weniger junge Männer und Frauen wollen zur Bundeswehr.
Einem „Spiegel“-Bericht zufolge bewarben sich bis Ende Mai gut 23.000 Menschen bei der Truppe – das sind rund sieben Prozent weniger als im Jahr davor. Als Grund vermutet die Bundeswehr laut dem Bericht Auswirkungen des gesellschaftlichen Wandels sowie eine sich immer weiter verschärfende Lage auf dem Arbeitsmarkt. Verteidigungsminister Pistorius hatte kürzlich infrage gestellt, ob Deutschlands Armee so wachsen kann wie geplant – in den nächsten Jahren sollen zu den jetzt 183.000 Soldaten noch 20.000 weitere dazukommen. – BR