Berlin: In Deutschland sind so viele Rentner auf zusätzliche Sozialhilfe angewiesen wie nie zuvor.
Wie die „Neue Osnabrücker Zeitung“ berichtet, bekamen Ende des ersten Halbjahres 2024 knapp 730.000 Menschen die sogenannte Grundsicherung im Alter – fast 40.000 mehr als im Jahr zuvor. Das ist ein neuer Höchststand. Die Zeitung bezieht sich auf eine Auskunft des Statistischen Bundesamtes an das Bündnis Sahra Wagenknecht. Im Vergleich zu 2015 stieg die Zahl der Leistungsempfänger um knapp 40 Prozent. BSW-Parteichefin Wagenknecht sagte, dass immer mehr Rentner zum Sozialfall würden, sei beschämend. – BR