Berlin: Der Caritasverband warnt davor, dass die Gesellschaft durch abgehängte untere Einkommensgruppen gespalten werden könnte.
Präsidentin Welskop-Deffaa sagte den „Funke“-Zeitungen, die Schuldnerberatungsstellen der Caritas würden viel häufiger aufgesucht als früher. Nach ihren Angaben kommen auch immer mehr Menschen, die einen Job haben. Vielen machen demnach die gestiegenen Energiepreise zu schaffen. Die Präsidentin des katholischen Wohlfahrtsverbandes prangerte die ungleiche Vermögensverteilung an und verlangte in diesem Zusammenhang dringend eine Reform der Erbschaftssteuer. Denn das Gefühl der sozialen Bedrohung sei ungleich größer bei denjenigen, die absehbar nichts oder nur wenig erben werden, so Welskop-Deffaa weiter. – BR