Südkoreas abgesetzter Präsident Yoon ist festgenommen worden
Seoul: Südkoreas abgesetzter Präsident Yoon ist festgenommen worden. Wie die amtliche Nachrichtenagentur Yonhap meldet, haben ihn Ermittler aus seiner Residenz
Seoul: Südkoreas abgesetzter Präsident Yoon ist festgenommen worden. Wie die amtliche Nachrichtenagentur Yonhap meldet, haben ihn Ermittler aus seiner Residenz
Des Moines: Mehr als 150 Wissenschaftler, unter ihnen auch viele Nobelpreisträger, fordern neue Wege im Kampf gegen Hunger. In einem offenen
Los Angeles: Starkwinde fachen die Brände in der Stadt wieder an. Mit mehr als 15.000 Helfern ist die Feuerwehr im
Karlsruhe: Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Polizeikosten bei Bundesliga-Spielen befürchtet der Deutsche Fußball-Bund einen Wettbewerbsnachteil für Deutschland. Bei Hochrisikospielen,
Warschau: Die illegalen Einreisen in die EU sind im vergangenen Jahr weniger geworden. Laut Grenzschutzagentur Frontex waren es 2024 genau
Washington: Im Ringen um ein Friedensabkommen im Gaza krieg scheint eine Einigung näher zu rücken. Entsprechend hat sich der scheidende
Washington: Der Wiederaufbau nach der Brandkatastrophe von Los Angeles dürfte dutzende Milliarden Dollar kosten. Das hat der scheidende US-Präsident Biden
Helsinki: In der finnischen Hauptstadt geht es heute um die Sicherheit im Ostsee-Raum. Die Staats- und Regierungschefs von angrenzenden Nato-Ländern
Seoul: Nordkorea hat wieder mehrere ballistische Kurzstreckenraketen ins Meer abgefeuert. Sie seien rund 250 Kilometer weit Richtung Osten geflogen, teilte
Berlin: Die zuständigen Behörden zeigen sich zunehmend besorgt wegen der Maul- und Klauenseuche, die vor Kurzem in Brandenburg ausgebrochen ist. Morgen
Warschau: In der polnischen Hauptstadt beraten die Verteidigungsminister aus fünf europäischen Staaten, wie sich die neue Präsidentschaft von Donald Trump
Berlin: Die deutsch-iranische Frauenrechtlerin Nahid Taghavi ist nach Angaben von Amnesty International nach Deutschland zurückgekehrt. Taghavi war der Organisation zufolge 1.500
Zu 2 der hier allein am Samstag angezeigten 7 Fahrerfluchten sucht die Polizei noch Zeugen 1. - Ein in Ingolstadt, in
Los Angeles: Die Zahl der Todesopfer durch das Feuer in und um Los Angeles ist auf 24 gestiegen. Sechs Tage
Berlin: Der Direktor des Potsdam-Instituts für Klimaforschung, Edenhofer, hat die Union davor gewarnt, das Heizungsgesetz zurückzunehmen. Der Neuen Osnabrücker Zeitung sagte