Fünf Prozent deutscher Firmen laut Umfrage von Pleite bedroht
Berlin: Um viele deutsche Firmen steht es laut einer Umfrage trotz staatlicher Corona-Hilfen schlecht. Wie eine Erhebung des Industrie- und
Berlin: Um viele deutsche Firmen steht es laut einer Umfrage trotz staatlicher Corona-Hilfen schlecht. Wie eine Erhebung des Industrie- und
Brüssel: Die Europäische Union verzichtet vorerst auf neue Sanktionen gegen Russland. Das ist das Ergebnis von Beratungen der EU-Außenminister. Damit konnten
München: Ab heute ist in Bayern die Kulanzwoche bei der FFP2-Maskenpflicht in Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr vorbei. Verstöße werden
Hamburg: Beim Flugzeughersteller Airbus hat es einen Corona-Ausbruch gegeben. Rund 500 Mitarbeiter sind deshalb in Quarantäne geschickt worden. Unklar sei bisher,
Bonn: Wegen der neuen Einreise-Regeln sieht der Deutsche Fruchthandelsverband die Versorgung mit Obst und Gemüse aus dem Ausland gefährdet. Innerhalb weniger
Berlin: Deutschland verschärft die Auflagen bei der Einreise aus Ländern mit besonders hohen Corona-Infektionszahlen. Die neuen Bestimmungen sind seit Mitternacht
Moskau: Nach den gewaltsamen Zusammenstößen bei Protesten gegen die Inhaftierung von Kreml-Kritiker Alexej Nawalny haben Politiker auf der ganzen Welt
Berlin: Wegen eines Ausbruchs der britischen Coronavirus-Variante steht das Humboldt-Klinikum unter Quarantäne. Bei bislang 14 positiven Tests von Patienten und
London: Britische Experten haben die Aussagen von Premierminister Johnson zu einer womöglich höheren Sterblichkeit bei der in Großbritannien nachgewiesenen Virus-Variante
München: Bayerns Ministerpräsident Söder hat Forderungen seines Stellvertreters Aiwanger nach einer Öffnung von Skiliften und Hotels ab Februar kritisiert. Söder
Berlin: Nach der Verlängerung und Verschärfung der Corona-Maßnahmen werden mehr Stimmen laut, die auf ein Ende des Lockdowns Mitte Februar
Berlin: Der Deutsche Städtetag hat wegen der Corona-Pandemie vor einem kommunalen Defizit in Höhe von mindestens 35 Milliarden Euro in
Berlin: Zur Eindämmung des Corona-Virus wird die Maskenpflicht auch in Flugzeugen deutscher Gesellschaften verschärft. Ab dem 1. Feburar müssen Passagiere dort
Berlin: Der verlängerte Lockdown könnte sich nach Einschätzung von Experten dramatisch auf die Bildung vieler Kinder und Jugendlicher auswirken. Der
Washington: Der US-Demokrat Joe Biden tritt in diesen Minuten die Nachfolge von Donald Trump als 46. Präsident der Vereinigten Staaten