Alkoholkonsum in der EU nimmt mit steigendem Alter zu
Brüssel: In der EU steigt der Alkoholkonsum der Menschen mit zunehmendem Alter. Das geht aus einer Mitteilung der europäischen Statistikbehörde
Brüssel: In der EU steigt der Alkoholkonsum der Menschen mit zunehmendem Alter. Das geht aus einer Mitteilung der europäischen Statistikbehörde
Berlin: Die Bundesregierung und die Gesundheitsminister der Länder wollen bei der morgigen Gesundheitsministerkonferenz Impfungen für Kinder und Jugendliche ab zwölf
Berlin: Die geplante Testpflicht für Reiserückkehrer soll offenbar schon früher kommen als bisher geplant. Bayerns Ministerpräsident Söder sagte in den ARD-Tagesthemen,
Düsseldorf: In den Debatten um eine Impfpflicht und um Einschränkungen für Ungeimpfte hat Nordrhein-Westfalens Innenminister Laumann eine Verpflichtung zur Impfung
Saarlouis - Klein und unsichtbar sind unsere Kiefergelenke. In unzähligen Situationen benötigen wir sie: beim Essen, Trinken, Sprechen und auch
Berlin: Wer nicht gegen Covid-19 geimpft ist, muss ab Herbst mit Einschränkungen rechnen. Kanzleramtsminister Braun sagte der "Bild am Sonntag",
Berlin: Die Apotheken in Deutschland können derzeit keine digitalen Impfausweise ausstellen. Grund ist eine Sicherheitslücke im System, die zwei IT-Experten
Berlin: Der Präsident der Bundesärztekammer, Reinhardt, hat sich dafür ausgesprochen, Impfverweigerern ab Herbst keine kostenlosen Corona-Tests mehr anzubieten. Dem Redaktionsnetzwerk Deutschland
Der Präsident der Bundesärztekammer, Reinhardt, hat eine intensivere Corona-Impfkampagne gefordert. Er vermisse den TV-Spot zum Impfen vor der Tagesschau, sagte
Berlin: Das Robert-Koch-Institut will offenbar die Einschätzung der Corona-Pandemie künftig nicht mehr vorwiegend am Inzidenzwert festmachen. Die Bild-Zeitung berichtet über eine
Berlin: Ein Experte des Deutschen Ethikrats fordert eine Corona-Impfpflicht für Kita-Personal, Erzieher und Lehrkräfte. Der Humangenetiker Wolfram Henn sagte der
Berlin: Patientenschützer fordern eine rasche Entscheidung über die Nachimpfung von Pflegeheimbewohnern. Grund ist die schnelle Verbreitung der Delta-Variante des Coronavirus. Der
Saarlouis - Klein und unsichtbar sind unsere Kiefergelenke. In unzähligen Situationen benötigen wir sie: beim Essen, Trinken, Sprechen und auch
Berlin: Ärzteverbände fordern, die Impfkampagne in Deutschland zu beschleunigen. Je mehr Menschen geschützt sind, desto geringer seien auch die Chancen für
Neu Delhi: Indien hat eine neu nachgewiesene Variante des Corona-Virus als besorgniserregend eingestuft. Die Mutation wird inoffiziell als "Delta plus" bezeichnet.