Biden warnt vor russischen Cyber-Attacken
Washington: US-Präsident Biden hat eindringlich vor russischen Cyber-Attacken gewarnt. Bei einer Rede vor US-Unternehmern rief er die Wirtschaft seines Landes dazu
Washington: US-Präsident Biden hat eindringlich vor russischen Cyber-Attacken gewarnt. Bei einer Rede vor US-Unternehmern rief er die Wirtschaft seines Landes dazu
Bonn: Viele Haushalte haben ein wesentlich langsameres Festnetz-Internet als vertraglich vereinbart. Das haben Messungen einer staatlichen Desktop-App ergeben. Wie die Bundesnetzagentur
Moskau: ARD und ZDF nehmen ihre Berichterstattung aus der russischen Hauptstadt in den kommenden Tagen wieder auf. Das teilte der Westdeutsche
Berlin: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik fürchtet angesichts des Krieges Hacker-Angriffe auf deutsche Ziele. Der Behörde liegen nach einem
Berlin: Telegram geht nun doch gegen Hass und Hetze vor. Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, hat der umstrittene Messengerdienst insgesamt
Karlsruhe: Auf Facebook müssen die Nutzer nicht in jedem Fall ihren echten Namen verwenden. Der Bundesgerichtshof gab zwei Klägern Recht, die
Wiesbaden: Das Bundeskriminalamt rechnet wegen des neuen Gesetzes gegen Hass in sozialen Netzwerken mit rund 150.000 Strafverfahren pro Jahr. Das berichtet
New York: Ein digitales Abbild des ersten Wikipedia-Eintrags ist für knapp 665.000 Euro versteigert worden. Auf der zertifizierten Bilddatei ist der
Menlo-Park: Der Facebook-Konzern gibt sich einen neuen Namen. Die Dachgesellschaft über Diensten wie Facebook, Instagram oder Whatsapp soll künftig Meta heißen,
Berlin: Der Journalist Jürgen Engert ist tot. Er starb nach Informationen des Rundfunks Berlin-Brandenburg heute im Alter von 85 Jahren. Engert
Karlsruhe: Die Spitzen der Sender ARD, ZDF und Deutschlandradio haben erfreut auf die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Erhöhung des Rundfunkbeitrags
München - Das Bundesverfassungsgericht hat die Erhöhung des Rundfunkbeitrags auf 18,36 Euro monatlich vorläufig genehmigt. Die eigentlich schon für Januar
Seoul: Auf dem Smartphone-Markt wird es künftig einen Anbieter weniger geben. Heute früh hat der südkorianische Hersteller LG mitgeteilt, dass er
Berlin: Der Deutsche Presserat hat im vergangenen Jahr eine Rekordzahl an Beschwerden registriert. In seinem Jahresbericht weist das Gremium gut