Kabinett befasst sich mit Steuerpaket
Berlin -Das Bundeskabinett befasst sich heute mit dem geplanten Steuerpaket von Finanzminister Klingbeil. Mit Hilfe des Gesetzes soll der Wirtschaftsstandort
Berlin -Das Bundeskabinett befasst sich heute mit dem geplanten Steuerpaket von Finanzminister Klingbeil. Mit Hilfe des Gesetzes soll der Wirtschaftsstandort
Tel Aviv: Israel hat sich empört über die jüngsten Aussagen von UN-Generalsekretär Guterres gezeigt. Dieser hatte nach Berichten über tödliche
Warschau: In Polen entscheidet sich heute in einer Stichwahl, wer neuer Präsident des Landes wird. Umfragen zufolge gibt es ein
Berlin: Drei Wochen nach dem Amtsantritt hat sich die schwarz-rote Koalition im Bund auf Prioritäten für die kommenden Wochen und
Aachen: EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen erhält heute den Internationalen Karlspreis. Er gilt als älteste und wichtigste Auszeichnung für Verdienste um die
Berlin: Die beiden großen christlichen Kirchen in Deutschland wenden sich einen Tag vor der entscheidenden Kabinettssitzung gegen die geplante Aussetzung
Berlin: Die Bundesregierung geht davon aus, dass Milliarden-Summen auf vergessenen deutschen Bankkonten schlummern. Das berichtet die Neue Osnabrücker Zeitung und beruft
Berlin: Bundespräsident Steinmeier hat die amtierende Bundesregierung dazu aufgerufen, geschlossener aufzutreten als die Ampel-Koalition zuvor. Es dürfe nicht mehr jeder
Berlin: Verteidigungsminister Pistorius schließt einen verpflichtenden Wehrdienst nicht aus. Der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" sagte der SPD-Politiker, die Bundesregierung setze zunächst
Die Grünen in Baden-Württemberg wollen Cem Özdemir heute zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl küren. Die Grünen hoffen, dass der frühere
Berlin: Am 23. Mai ist der Geburtstag des Grundgesetzes. Nach dem Willen von Bundespräsident Steinmeier soll dieser Tag künftig ein
Berlin: Sozialdienste verlangen, dass der Kinderschutze ausgeweitet wird. Experten weisen insbesondere auf Schwachstellen an den Grenzen hin. Kinderschutz müsse grenzüberschreitend gedacht
Berlin: In den ersten drei Monaten des Jahres sind mehr als 6.000 Menschen aus Deutschland abgeschoben worden. Das geht aus der
Berlin: Die Grünen haben die Haushaltspläne von Finanzminister Klingbeil scharf kritisiert und ihm sowie Kanzler Merz Wortbruch vorgeworfen. Der Grünen-Parteivorsitzende Banaszak
Berlin - In der Nähe von Dschenin im Westjordanland wurden heute durch die israelische Armee Schüsse in Richtung einer angemeldeten