Große Koalition prüft Verbot von Privilegien für Geimpfte
Berlin: Politiker der Großen Koalition wollen verhindern, dass es Sonderrechte für Menschen mit Corona-Impfung gibt. Die SPD-Bundestagsfraktion prüfe entsprechende gesetzliche
Berlin: Politiker der Großen Koalition wollen verhindern, dass es Sonderrechte für Menschen mit Corona-Impfung gibt. Die SPD-Bundestagsfraktion prüfe entsprechende gesetzliche
Berlin: Der Deutsche Bundeswehrverband hält maximal die Hälfte aller Waffensysteme der Bundeswehr für einsatzbereit. Verbandschef Wüstner sagte der "Welt", bei
Berlin: Bundesinnenminister Seehofer hat davor gewarnt, Corona-Geimpften Sonderrechte zu gewähren. Eine Unterscheidung zwischen Geimpften und Nicht-Geimpften komme einer Impfpflicht gleich,
Berlin: Seit Beginn der Corona-Krise hat es viele Angriffe auf Mitarbeiter von Ordnungsämtern gegeben, die Schutzmaßnahmen gegen die Pandemie durchsetzen
Berlin: Bundesfinanzminister Scholz hält daran fest, die Mehrwertsteuer im neuen Jahr wieder wie geplant auf die alten Sätze anzuheben. In den
Berlin: Der Initiator der sogenannten "Querdenken"-Bewegung, Ballweg, hat dazu aufgerufen, sich an das Versammlungsverbot in Berlin zu halten. Ballweg bat
Berlin: Bundespräsident Steinmeier hat sich zuversichtlich geäußert, dass die Corona-Pandemie überwunden wird. Zwar sei der Weg beschwerlich, das Licht am
Berlin: Nach Ansicht des früheren Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts, Papier, hätte der Bundestag über die Reihefolge der Corona-Impfungen abstimmen müssen. Diese Entscheidung
Berlin: Die Bundesregierung hat mehrere IS-Frauen und Kinder aus Nordsyrien zurück nach Deutschland geholt. Insgesamt wurden 15 Personen aus Camps
Berlin: Kurz vor den Feiertagen kommen Hunderte Häftlinge in Deutschland vorzeitig aus dem Gefängnis frei. Mindestens 963 Menschen durften oder
Berlin: Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin und Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Hubig, will mit ihren Kolleginnen und Kollegen bald über das weitere Vorgehen
Berlin: Unternehmen, die wegen der Corona-Krise in Not geraten sind, kommen im Januar noch einmal um einen Insolvenzantrag herum. Das
Berlin: Bund und Länder wollen am Vormittag über eine Verschärfung der Corona-Maßnahmen beraten. Bereits im Vorfeld mehren sich die Zeichen
Dresden: Trotz Demonstrationsverboten haben in mehreren Städten Gegner der Corona-Politik protestiert. In Dresden löste die Polizei mit einem Großaufgebot die
Dresden: Die für heute geplante Demonstration der sogenannten Querdenker bleibt verboten. Das hat das Oberverwaltungsgericht Sachsen entschieden. Das Grundrecht auf