Dichter Nico Bleutge erhält Jean-Paul-Preis
München: Der Dichter Nico Bleutge wird dieses Jahr mit dem Jean-Paul-Preis für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Das hat Bayerns Kunstminister Blume bekannt
München: Der Dichter Nico Bleutge wird dieses Jahr mit dem Jean-Paul-Preis für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Das hat Bayerns Kunstminister Blume bekannt
Bundestag beschließt Wahlrechtsreform - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann kritisiert: Verfassungswidrig und undemokratisch - Missachtung des Wählerwillens - Ungleichbehandlung bei Direktkandidaten. Innenminister
Bayreuth: Galeria Karstadt Kaufhof wird in Bayern zwei Warenhäuser weniger schließen als noch zu Wochenbeginn angekündigt. Dank weiterer Zugeständnisse der Vermieter
Mittel aus Härtefallfonds können jetzt abgerufen werden München - Mit 2 Millionen Euro werden Bayerns Tierheime zusätzlich in der Energiekrise unterstützt.
Mehr als 700 Nachwuchsbeamte für die Bayerische Polizei - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann begrüßt rund 100 neu eingestellte Polizistinnen und
München: Die Zahl der in Bayern registrierten Sexualdelikte ist im vergangenen Jahr gegenüber dem letzten Vor-Corona-Jahr 2019 um 77 Prozent
München: Bayern fördert den Aufbau einer digitalen Pflegeplatz-Börse mit knapp 300.000 Euro. Gesundheitsminister Holetschek sprach von einem "einzigartigen Projekt in Deutschland."
Innenminister Joachim Herrmann zur Kriminalstatistik 2022: Geringere Kriminalitätsbelastung als im Vor-Corona-Jahr 2019 - Bekämpfung der Internetkriminalität, Gewaltkriminalität und Sexualdelikte Schwerpunkte
Realisierungswettbewerb für ersten Baustein des neuen Campus der Technischen Universität Nürnberg entschieden - Burckhardt+Partner mit Buro Happold Sieger des interdisziplinären Planungswettbewerbs
Garmisch-Partenkirchen: Das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen will die Wölfe, die seit Wochen im Oberland Wildtiere und Schafe reißen, abschießen. Landrat Speer reichte
München: Wenn Handwerker in Bayern einen Meistertitel machen, können sie ab sofort mit einem höheren Fördergeld rechnen. Wie Ministerpräsident Söder nach
München: Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst wirken sich heute vor allem auf Kliniken aus. Nach Angaben der Gewerkschaft Verdi sind in
Bayerns Bauminister Bernreiter: "Geplante Sanierungspflicht der EU verteuert Wohnen." - EU-Parlament legt Standpunkt für weitere Beratungen der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz
München: Neben dem Tarifstreit hat das Gesundheitswesen in Bayern noch mit einem anderen Problem zu kämpfen: Rettungswagen brauchen immer länger, bis
München: Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen ruft die Gewerkschaft Verdi heute zu Warnstreiks im Gesundheitswesen auf. In