Sozialministerin Scharf kritisiert Aiwanger für Wortwahl
München: Bayerns Sozialministerin Scharf hat im BR-Sonntags-Stammtisch Kritik am Verhalten von Wirtschaftsminister Aiwanger geäußert. Die CSU-Politikerin sagte, Aiwangers Wortwahl sei auch
München: Bayerns Sozialministerin Scharf hat im BR-Sonntags-Stammtisch Kritik am Verhalten von Wirtschaftsminister Aiwanger geäußert. Die CSU-Politikerin sagte, Aiwangers Wortwahl sei auch
München: Der Präsident des Ifo-Instituts, Fuest, sorgt sich angesichts der Haushaltskrise um die Innovationsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. Als Beispiele nannte
Schliersee: An einem unbeschrankten Bahnübergang im Landkreis Miesbach hat am Abend ein Zug ein Auto erfasst. Der 60-jährige Fahrer des Wagens
München: Mit dem Schneefall hat es in Bayern die ersten Unfälle gegeben, die auf den Schnee und die Glätte zurückzuführen
Selb: In der oberfränkischen Stadt im Fichtelgebirge ist am Abend in einer Asylbewerberunterkunft ein Brand ausgebrochen. Wie die Polizei mitteilt, wurden
München: In der bayerischen Landeshauptstadt ist offenbar ein Obdachloser Opfer eines Tötungsdelikts geworden. Wie die Polizei mitteilte, haben das Untersuchungen ergeben.
- Entschärfung der Verkehrssituation durch Kreisverkehr - Neue barrierefreie Querungshilfe sowie Anpassung der Gehwege - Verkehrsminister Bernreiter: „Wichtiger Beitrag für mehr Sicherheit“ München
Bayerns Gesundheitsministerin: Auch nach Bund-Länder-Runde in Berlin sind wichtige Forderungen nicht erfüllt München - Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach dringt nach den
München: Bayerns neue Kultusministerin Anna Stolz von den Freien Wählern will schnell für mehr Lehrkräfte an den Schulen sorgen. Im BR24
München: Das Landgericht hat bestätigt, dass die "Letzte Generation" als kriminelle Vereinigung eingestuft werden kann. Damit hat sie sich hinter
München: Die Deutsche Bahn kann mit Probebohrungen für die geplante Strecke zum Brenner-Basistunnel beginnen. Das Verwaltungsgericht München hat Klagen der
Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Innenminister Joachim Herrmann fordern dringend Wende in der Migrationspolitik in Deutschland und Europa -
München: Im laufenden Tarifkonflikt im Öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft Verdi für heute und morgen erneut zu Warnstreiks vorallem an
Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner: Bund muss Breitbandausbau jetzt finanzieren - Schneller Datenaustausch kann Leben retten München - Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner
An- und Abmeldung von Fahrzeugen seit 1. September bequem von zu Hause aus möglich - Schon mehr als 20.000 digitale Anträge