Das Wetter in Bayern 09.04.22
Wolken, Sonne und Schauer, Höchstwerte 4 bis 11 Grad Wetterlage: Ein von Franken ins östliche Mitteleuropa abziehende Tief beeinflusst anfangs noch
Wolken, Sonne und Schauer, Höchstwerte 4 bis 11 Grad Wetterlage: Ein von Franken ins östliche Mitteleuropa abziehende Tief beeinflusst anfangs noch
Bayern fordert vom Bund dauerhafte Entlastung von steigenden Energiekosten, Wohngeld braucht Klimakomponente! - Über Heizkostenzuschuss hinaus müssen steigende Energiekosten dauerhaft und
Projekt "Icebreaker" bietet innovative und lebendige Aufklärung über seelische Erkrankungen im Jugendalter München - Morgens einfach nicht aufstehen wollen, das Gefühl
IMK-Vorsitzender und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zur europaweiten Durchsuchungsaktion gegen Hasspostings: Zehn Beschuldigte in Bayern - Weitere Schwerpunktaktionen gegen Hass
Hilfsgüter der Wasserwirtschaft für Ukraine verladen München - Die Bayerische Wasserwirtschaft hat einen Container mit technischen Hilfsgütern auf den Weg in
Bau- und Verkehrsminister Bernreiter: "Starkes Signal in schwierigen Zeiten" - Haushalt für Wohnen, Bau und Verkehr steigt um 5,6 Prozent im
München: Der bayerische Ministerpräsident Söder kritisiert erneut die Bundesregierung für eine unzureichend gerechte Verteilung der Ukraine-Geflüchteten. Dies führe dazu, dass ein
Nürnberg: Wegen einer Erpressung der Commerzbank haben die Behörden in der bayerischen Region Mittelfranken vor gefährlichen Briefen gewarnt. Wie die Polizei
Neu-Ulm: In einem Industriebetrieb sind mehrere Tausend Liter eines Gefahrenstoffes ausgetreten und teilweise über Schächte in den Abwasserkanal gelaufen. Laut Polizei
Bayerns Bauminister Christian Bernreiter: "Schon 40 Prozent der geeigneten staatlichen Dächer haben Photovoltaik in Bestand, Planung und Bau" - Von 11.000
München: In Bayern sollen alle aus der Ukraine geflohenen Kinder und Jugendlichen ein Schulangebot erhalten. Das hat Kultusminister Piazolo angekündigt. Seinen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zum Haushalt 2022: 6,9 Milliarden für ein sicheres Bayern und eine starke staatliche Verwaltung - 1,1
Bayerns Gesundheitsminister: Kurswechsel-Verkündung im Fernsehen zu den Corona-Isolationsregeln war absolut unseriös München - Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach
Erste Ausgabe der fünfteiligen Serie "Im Dienst der Gesellschaft" - Würdigung unentbehrlicher Berufsgruppen München - „Jeden Tag leisten die Mitarbeiterinnen und
Erneut weniger Straftaten und eine höhere Aufklärungsquote in Deutschland München - Besorgniserregende Anstiege dagegen bei der Verbreitung von Missbrauchsdarstellungen und bei