Coronavirus-Infektionen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Neuburg - 288 Personen aus dem Landkreis mit SARS-CoV-2 infiziert Das Gesundheitsamt Neuburg-Schrobenhausen meldet am Mittwoch, 09.12.2020, 12.00 Uhr, 38
Neuburg - 288 Personen aus dem Landkreis mit SARS-CoV-2 infiziert Das Gesundheitsamt Neuburg-Schrobenhausen meldet am Mittwoch, 09.12.2020, 12.00 Uhr, 38
Fünf Attraktionen im Advent Die Marke „Neuburger Weihnacht“ hat sich mit ihren vielfältigen Programmpunkten und Bestandteilen in den vergangenen Jahren einen
Aufgrund der Wehrrevision ist in dieser Woche die Staustufe Bergheim für den Verkehr komplett gesperrt. Da die Arbeiten zügig vorangehen,
In der 9. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, die am 1. Dezember 2020 in Kraft getreten ist, ist eine weitergehende Maskenpflicht auf zentralen
Neuburg - Einrichtung in Schrobenhausen-Mühlried ist ab 15. Dezember 2020 betriebsbereit / Standort im nördlichen Landkreis in Planung. Der Standort für
Neuburg - Winterdienst hat begonnen / Zentrallager fasst 5000 Tonnen Streugut Mit dem ersten Schneefall am 1. Dezember 2020 hat der
Am Ortseingang von Oberhausen werden der Geh- und Radweg sowie die Fahrbahn entlang der Hauptstraße/Donauwörther Straße verlegt. Für dieses umfangreiche Vorhaben
Neuburg - Architekt übergibt Schlüssel an Bauherren und Betreiber Zwei Jahre nach dem Spatenstich ist das Schülerübernachtungsheim mit Mensa in
218 Personen aus dem Landkreis mit SARS-CoV-2 infiziert. Das Gesundheitsamt Neuburg-Schrobenhausen meldet am Dienstag, 17.11.2020, 12 Uhr, 30 Neuinfektionen. 27
Viele Karten verlieren Ende des Jahres ihre Gültigkeit Das Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen macht darauf aufmerksam, dass viele blaue Ehrenamtskarten zum Ende des
Online-Buchungssystem wurde vorgestellt Vergangene Woche trafen sich auf Initiative des Sachgebiets Tourismus, in enger Zusammenarbeit mit dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, Tourismus-Experten und
Altersarmut wirft in Deutschland seine Schatten voraus! Neuburg - Regierung und Opposition versuchen derzeit das Thema Rente bürgernah und innovativ in