Mann klammert sich bei Tempo 280 an ICE fest
Ingolstadt: Er wollte nur schnell eine Zigarette rauchen, da fuhr der Zug schon weiter: Deshalb ist ein 40-jähriger Mann in Ingolstadt
Ingolstadt: Er wollte nur schnell eine Zigarette rauchen, da fuhr der Zug schon weiter: Deshalb ist ein 40-jähriger Mann in Ingolstadt
Freistaat Bayern unterzeichnet Planungsvereinbarung zum Bahnausbau zwischen Pasing und Fürstenfeldbruck - Freistaat investiert rund 41 Millionen Euro - Planungsstart dieses Jahr - Verkehrsminister
Teils sonnig, teils neblig-trüb bei Höchstwerten von -2 bis +5 Grad Wetterlage: Das Wetter in Bayern wird weiterhin vom umfangreichen Hochdruckgebiet
Neustadt an der Donau: In der Bayern-Oil-Raffinerie brennt es mit starker Rauchentwicklung. Wie das Unternehmen mitteilte, sind dabei zwei Menschen
München: In Bayern sollen die Feuerwehren künftig mehr Geld bekommen. Wie Innenminister Herrmann mitteilte, erhöht der Freistaat die Fördersumme für die
Würzburg: In Deutschland ist die Infektionskrankheit Lepra nahezu vergessen, weltweit aber stecken sich noch immer 200.000 Menschen pro Jahr damit
Nürnberg: Wegen des Verdachts auf Vogelgrippe bleibt der Zoo der Stadt bis auf weiteres geschlossen. Drei verendete Störche wurden positiv auf
Wer im Kreis Neuburg-Schrobenhausen für den Bundestag kandidiert, dem sollen Beschäftigte auf den „Renten-Zahn“ fühlen Augsburg - Der Kreis Neuburg-Schrobenhausen kommt
Bayerns Gesundheitsministerin wirft Bundesregierung schwere Versäumnisse und Fehler bei Krankenhausreform vor - Neuer Informationsbereich auf der Website des bayerischen Gesundheitsministeriums
München: Die Stromproduktion in Bayern hat letztes Jahr gegenüber 2023 kaum zugenommen. Laut einer Auswertung des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme
Oft trüb, in den Alpen sonnig; Höchstwerte -1 bis +6 Grad Wetterlage: Das Wetter in Bayern wird wieder zunehmend von einem
München: Fünfeinhalb Wochen vor der Bundestagswahl haben CSU und AfD in Bayern an Beliebtheit eingebüßt. Das geht aus dem neuen
Bad Staffelstein: Der bayerische Ministerpräsident Söder hat bestätigt, dass der Freistaat sein Klimaziel um fünf Jahre verschoben hat. Bayern soll
Nürnberg: Schnee und Eis haben zu zahlreichen Unfällen in Bayern geführt, drei Menschen kamen ums Leben. Besonders betroffen waren die
Glauber: Kommunen sollen bei Wasserversorgung und Abwasserentsorgung weiter kraftvoll unterstützt werden Erfolgsprojekt RZWas-Förderung soll fortgesetzt werden München - Die Richtlinien für