Weltweit verfügbare natürliche Ressourcen für dieses Jahr verbraucht
Berlin: Von heute an lebt die Menschheit auf Pump, weil sie rechnerisch alle verfügbaren natürlichen Ressourcen der Erde für dieses
Berlin: Von heute an lebt die Menschheit auf Pump, weil sie rechnerisch alle verfügbaren natürlichen Ressourcen der Erde für dieses
Berlin: Das Umweltbundesamt dringt angesichts der aktuellen Hitzewelle darauf, die Städte besser gegen hohe Temperaturen, aber auch gegen Starkregen zu
Hamburg - Temperaturen bis zu 40 Grad - die Hitze hat Deutschland weiter im Griff. Die Höchstwerte verlagern sich laut
Bozen: Nach dem Gletscherbruch in den Dolomiten werden noch 13 Menschen vermisst. Die Rettungskräfte haben kaum noch Hoffnung, Überlebende unter den
Mittenwald: Im Karwendelgebirge sind gestern Nachmittag zwei junge Kletterer abgestürzt und gestorben. Wie die Polizei mitteilte, waren die 19-Jährige und der
Berlin: Die Bundesregierung will offenbar 900 Millionen Euro investieren, um Wälder besser gegen den Klimawandel zu wappnen. Laut einem Konzept von
Rostock: Die Bundesgartenschau 2025 ist abgesagt. Das hat die Rostocker Bürgerschaft beschlossen. Oberbürgermeister Ruhe Madsen nannte als Gründe vor allem coronabedingte
Hannover - Markus Hiermeier aus Wellheim im Landkreis Eichstätt hat sich in der Kategorie Geschäftsidee für den CeresAward 2022 qualifiziert.
Hilpoltstein: Das im Nationalpark Berchtesgadener Land Ausgewilderte Bartgeierweibchen "Wally" ist tot. Ein Jahr lang konnte der Vogel dort überleben, hat der
Paderborn: Am Tag nach dem schweren Unwetter sind die Einsatzkräfte in Nordrhein-Westfalen mit den Aufräumarbeiten beschäftigt. Mindestens drei Tornados zogen über
Genf: Wetterexperten gehen davon aus, dass die globale Durchschnittstemperatur bis zum Jahr 2026 weiter ansteigt und es bis dahin ein
Schwerin: Die umstrittene Klima- und Umweltstiftung Mecklenburg-Vorpommerns kann aufgelöst werden. Zu diesem Ergebnis kommt ein Rechtsgutachten, das heute von Innenminister Pegel
Genf: Fast jeder Mensch auf der Erde atmet Luft ein, die zu viele Schadstoffe enthält. Betroffen sind nach einer Studie der
Berlin: Knapp die Hälfte der Menschheit ist laut dem neuen Sachstandsbericht des Weltklimarats hochgradig gefährdet durch die zunehmenden Auswirkungen des
Hamburg: Sturmtief Ylenia hat zu ersten Behinderungen im Bahnverkehr geführt. Zwischen Bremen und Hamburg stürzte ein Baum auf die Gleise. Ein