Santiago: In Chile ist auch der zweite Versuch einer Verfassungsreform gescheitert. Bei einem Referendum sprach sich eine Mehrheit der Teilnehmer gegen den Entwurf für ein konservatives neues Grundgesetz aus, das die aus der Pinochet-Diktatur stammende aktuelle Verfassung ablösen sollte.
Nach Auszählung fast aller Stimmen lehnten knapp 56 Prozent die Reform ab. Ein erster eher sozialistischer Entwurf war im September 2022 durchgefallen. Der linksgerichtete Präsident Boric hatte im Vorfeld angekündigt, dass der vorliegende Entwurf sein letzter Versuch sein werde, die Verfassung zu reformieren. Der Prozess zu einer Reform war 2019 inmitten von Großdemonstrationen gegen die Ungleichheit im Land angestoßen worden. – BR