AUSTRAGUNGSORTMuseum im Pflegschloss, SchrobenhausenEröffnung Sonntag 12. Mai, 11 Uhr12. Mai – 30 Juni 2024Schrobenhausen – In den Arbeiten von Christofer Kochs dreht sich alles um Anfang, Übergang undAbschied. Seine Arbeiten kreisen um das Dasein der menschlichen Existenz und derenWandel. Alles ist im Fluss der Veränderung verankert, die Anwesenheit der Abwesenheitein stetig wiederkehrendes Thema.
In Malerei, Zeichnung und Skulptur breitet Christofer Kochs seine ihm eigene Bildsprache aus und entführt den Betrachter in die Tiefen des Seelengrunds. Seine Arbeiten wurden bereits in der u.a. Kunsthalle Schweinfurt, der Black & White Gallery New York und dem Pablo Picasso Museum Münster ausgestellt. Regelmässige Ausstellungen in Deutschland, Europa und Übersee kennzeichnen seine Vita.
Christofer Kochs erhielt zahlreichen renommierte Preise (siehe Kurzbiographie). Zum Ende der Ausstellung erscheint ein Katalog.
Zudem werden ausgewählte druckgrafische Blätter zum Vorzugspreis angeboten. Ein kleines Rahmenprogramm zur Ausstellung lädt Besucher auch jenseits der Vernissage zum Besuch ein: Zum einen das Künstlergespräch am 26. Mai, 11 Uhr , wo Claudia Freitag
Mair ein Gespräch mit Christofer Kochs führen wird.
Zum anderen ein musikalischer Abend, wo Kochs, der schon lange ebenfalls als Musiker aktiv ist, zusammen mit Uli Fiedler am Kontrabass und deren Duo „Mufuti Twins“, eigene Lieder vorstellt und über seine Verbindung von Musik und Bild erzählen wird.
Denn beiden Gattungen eint nicht nur der Prozess der Entstehung. – Claudia Freitag-Mair
Künstlergespräch: 26. Mai 2024, 11 Uhr
Konzert Mufuti Twins: 21. Juni 2024,19 Uhr,
Christofer Kochs & Uli Fiedler, Musik trifft Bild