Berlin: Für breite Schichten der Bevölkerung wird das Leben im kommenden Jahr teurer. Das zeigen Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet.
Demnach sinkt zwar die Einkommenssteuerbelastung, höhere Sozialabgaben, steigende CO2-Preise und anstehende Mehrwertsteuererhöhungen fressen diese Entlastungen allerdings mehr als auf. Gerade Gering- und Durchschnittsverdienern bleibe unter dem Strich weniger Geld, sagte der IW-Steuer-Experte Martin Beznoska. Anders als von der Bundesregierung versprochen, würden die Bürger vor allem durch steigende Energiepreise zusätzlich belastet. Finanziell besser durchs Jahr dürften nach den IW-Berechnungen lediglich Bezieher höherer Gehälter kommen. – BR