Vielerorts Schnee, im Alpenvorland auch Regen; -2 bis +4 GradWetterlage:
Eine über der Mitte Bayerns liegende Luftmassengrenze trennt kalte Luft im Norden von etwas milderer Luft im Alpenraum. Nachmittags und abends strömt auch in den Süden Bayerns wieder kältere Luft.
Das Wetter am Tag: Heute ist es trüb und es fällt vielerorts, teils länger anhaltend Schnee, im südlichen Alpenvorland auch Regen, dabei besteht besonders am unteren Inn anfangs noch Glatteisgefahr. Nachmittags und abends sinkt im Süden die Schneefallgrenze wieder bis ins Flachland.
Höchstwerte -2 bis +4 Grad.
Das Wetter in der Nacht: Nachts gibt es weitere, von den Alpen bis zum unteren Inn ergiebige Schneefälle, nur in Unterfranken ist es weitgehend trocken. Die Tiefstwerte liegen um -3 Grad, es muss mit Straßenglätte gerechnet werden.
Die Aussichten bis Montag: Morgen ist es vielerorts bewölkt und es fällt im Norden vereinzelt, im Süden zeitweise Schnee. Sonntag und Montag schneit es kaum noch und es ist teils bewölkt, teils sonnig. Die Tiefstwerte liegen zwischen -11 und -3 Grad, die Höchstwerte zwischen -5 und +2 Grad.
Das Wetter in den Bergen: Kammlagen der Mittelgebirge und Alpengipfel in Wolken gehüllt. Höchstwerte in den Kammlagen sowie in den Alpen in 2000m Höhe zwischen -6 und -3 Grad. Auf den Gipfeln weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus unterschiedlichen Richtungen, auf den höchsten Alpengipfel weht der Wind in Böen stark bis stürmisch aus West.