Di.. Jan. 14th, 2025

Zeitweise Schnee oder gefrierender Regen mit Glätte, 0 bis 10 Grad.Wetterlage:

Mit Durchzug der Warmfront von Tiefdruckgebiet BERND, das sich heute mit seinem Kern bei den Britischen Inseln befindet, stellt sich graues und nasses sowie anfangs oftmals winterliches Wetter ein. Dabei gelangt mit südwestlicher Strömung ein Schwall sehr milder Mittelmeerluft nach Bayern, weshalb sich der Montag (Dreikönigstag) von seiner recht freundlichen und ungewöhnlich milden Seite zeigt. In der Nacht zum Dienstag überquert uns schließlich die Kaltfront des weiter nach Norwegen ziehenden Tiefs BERND und sorgt so für windiges und wieder kühleres Schauerwetter.

Das Wetter am Tag: Heute gibt es dichte Wolken und länger anhaltenden Regen, zunächst fällt nördlich der Donau noch Schnee oder gefrierender Regen mit gefährlicher Glätte! Am Nachmittag und Abend ist es von den Alpen her häufiger trocken und die Wolken lockern etwas auf. Die Höchstwerte liegen bei 0 bis 11 Grad.

Das Wetter in der Nacht: In der Nacht zieht der verbliebene Regen schon bald über Oberfranken ab und dahinter lockert bzw. klart der Himmel häufiger auf. Bis zum Morgen kann sich lokal Nebel bilden und die Luft kühlt auf +6 bis -4 Grad ab, lokal ist Glätte möglich.

Die Aussichten bis Mittwoch: Der Montag (Dreikönigstag) bringt eine recht freundliche und meist trockene Mischung aus Sonne und Wolken. Lediglich in Unter- und Mittelfranken ist etwas Regen möglich. Zudem frischt dort sowie am Alpenrand der Wind stark böig auf. Mit 3 bis 15 Grad wird es örtlich sehr mild. Am Dienstag stellt sich wolkiges und windiges Schauerwetter ein, teils mit Schnee bis in tiefere Lagen. Am Mittwoch fällt aus dichte Wolken gebietsweise Schnee, später teils Regen. Nachts gibt es +5 bis -6, tagsüber 0 bis 7 Grad.

Das Wetter in den Bergen: Kammlagen der Mittelgebirge meist in Wolken, Alpengipfel im Laufe des Nachmittags teilweise frei. Höchstwerte in den Kammlagen 1 bis 5 Grad, in den Alpen in 2000 m um 4 Grad. Auf den Gipfeln weht frischer bis starker Südwestwind mit stürmischen Böen, auf den Alpengipfeln auch Sturmböen.

Kommentar verfassen