Mo.. Apr. 28th, 2025

Viel Sonnenschein bei nur gelegentlichen Wolken und 18 bis 24 Grad. Regional lebhafter Ostwind.Wetterlage:

Die Hochdruckzone OLIVIA bleibt heute noch wetterbestimmend in Bayern. Allerdings deutet sich mit Tief BENEDIKT über Westfrankreich langsam eine Wetteränderung an, die sich ab morgen mit wechselhafterem Wetter auf Bayern auswirkt.

Das Wetter am Tag: Viel Sonnenschein bringt der heutige Samstag. Dazu gibt es am Morgen regional lockere Wolken und später ziehen gelegentlich Schleierwolken durch, Niederschlag bringen diese aber durchweg keinen. Zum Abend hin machen sich von Schwaben bis Unterfranken die ersten Wolkenfelder aus Südwesten bemerkbar. Bis dahin steigt die Temperatur aber auf Werte von 18 bis 24 Grad. Der Ostwind lebt vor allem in Alpenvorland, aber auch in Westen Frankens am Nachmittag auf. In den Alpen setzt derweil Südföhn ein.

Das Wetter in der Nacht: In der Nacht zum Sonntag zeigen sich von Oberfranken bis Niederbayern noch die Sterne bei wolkenlosem Himmel. Von Südwesten breiten sich aber zunehmend Wolkenfelder aus, die in der zweiten Nachthälfte auch das Fichtelgebirge erreichen. In Unterfranken können dann auch schon die ersten Schauer auftreten. Die Temperatur liegt am Morgen bei Werten bei 10 Grad auf der Frankenhöhe bis 3 Grad im Bayerischen Wald.

Die Aussichten bis Dienstag; Sontag ist zeitweise recht freundlich mit Sonne und Wolken; vereinzelt kommt es zu Schauern, nachmittags auch einzelnen Gewittern. Am Montag gibt es im Südosten zum Teil längere sonnige und meist auch trockene Abschnitte, ansonsten ist es überwiegend bewölkt und gebietsweise fällt Regen. Auch am Dienstag bleibt es wechselhaft, am ehesten trocken bleibt im noch immer föhnigen Südosten. Die Tiefstwerte liegen zwischen 11 und 3 Grad; die Höchstwerte zwischen 16 und 23, am Dienstag im Südosten mit Föhnunterstützung ein wenig wärmer.

Das Wetter in den Bergen: Kammlagen der Mittelgebirge und Alpengipfel frei. Höchstwerte in den Kammlagen der Mittelgebirge zwischen 11 und 16 Grad, in den Alpen in 2000m Höhe um 8 Grad. Auf den der Gipfeln weht ein mäßiger Wind aus Ost, im Bayerischen Wald meist aus südlichen Richtungen und in den Alpen aus Südwest, dort können mit Südföhn vereinzelt auch stürmische Böen auftreten.

Kommentar verfassen