Mi.. Apr. 30th, 2025

Wechsel aus Sonne und Wolken, dazu gebietsweise Schauer, am Nachmittag auch Gewitter bei 17 bis 22 Grad.Wetterlage:

Das Hoch OLIVIA verlässt Bayern nach Osten und macht Platz für Tiefs aus Westen, die vielerorts den ersten Niederschlag des Monats bringen. Den Anfang macht Tief BENEDIKT, der uns von Westfrankreich kommend her erreicht.

Das Wetter am Tag: Mit einem Wechsel aus Sonne und Wolken endet diese Woche. Dazu fällt schon in den Morgenstunden besonders in Unterfranken etwas Regen. Im Verlauf des Tages bilden sich entlang der Schwäbischen Alb über die Fränkische Alb bis nach Oberfranken, sowie im direkten Alpenumfeld Schauer, nachmittags lokal auch Gewitter. Die Höchstwerte liegen dazu bei 17 bis 22 Grad. Dazu frischt in Franken der Südwestwind auf.

Das Wetter in der Nacht: In der Nacht zum Montag ziehen anfangs noch Schauer und einzelne Gewitter nach Osten ab oder lösen sich auf. Dahinter lockern die Wolken auf, zum Teil klart der Himmel auch auf. Im Verlauf der Nacht werden die Wolken von Westen wieder mehr und es zieht neuer Regen in Franken auf. Die Tiefstwerte reichen von 10 bis 4 Grad.

Die Aussichten bis Mittwoch: Montag gibt es im Südosten zum Teil längere sonnige und meist auch trockene Abschnitte, ansonsten ist es überwiegend bewölkt und gebietsweise fällt Regen, der zum Abend hin nachlässt. Auch am Dienstag wird es im Westen vor allem nachmittags wechselhaft, am ehesten trocken bleibt es im Südosten. Am Mittwoch ziehen im Westen einige Wolken durch und stellenweise schauert es, nach Osten scheint häufiger die Sonne. Die Tiefstwerte liegen zwischen 12 und 4 Grad; die Höchstwerte zwischen 16 und 23, am Mittwoch sogar 17 bis 26 Grad.

Das Wetter in den Bergen: Kammlagen der Mittelgebirge und Alpengipfel vor allem nachmittags zum Teil in Wolken. Höchstwerte in den Kammlagen der Mittelgebirge erneut zwischen 11 und 16 Grad, in den Alpen in 2000 m Höhe mit 5 Grad wieder kühler. Auf den Gipfeln weht meist mäßiger, auf den Alpengipfeln frischer Wind aus meist Südwest bis West.

Kommentar verfassen