Di.. Juli 15th, 2025

Heute zunächst sonnig, am Nachmittag am Alpenrand Hitzegewitter möglich. 27 bis 35 Grad.Wetterlage:Hoch XARA

verlagert sich von der Nordsee nach Südskandinavien, hat ihren Einfluss aber bis zu uns nach Bayern und sorgt so für stabiles Sommerwetter. Dazu gibt es aber noch ein kräftiges Islandtief und auch bis zur Iberischen Halbinsel herrscht eher Tiefdruckeinfluss. Im Vorfeld dessen gelangt ab heute die heiße Luft zu uns, die bis zum Sonntag auch zunehmend schwüler wird. Mit im Gepäck sind dabei auch geringe Mengen an Saharastaub, vor allem heute kann der Himmel im Südwesten blass wirken.

Das Wetter am Tag: Heute erwartet uns im Freistaat verbreitet sonniges und heißes Sommerwetter. Lediglich am westlichen Alpenrand und in Schwaben sind am Nachmittag vereinzelt Hitzegewitter möglich, sonst bleibt es trocken und oftmals sonnig. Die Spanne der Höchstwerte reicht dabei von 27 Grad im Oberpfälzer Wald bis 35 Grad entlang des Mains.

Das Wetter in der Nacht: In der Nacht zu Sonntag sind anfangs in Schwaben sowie am westlichen Alpenrand noch Schauer oder Gewitter unterwegs, die aber nach und nach in sich zusammenfallen. Nachfolgend sowie abseits davon ist es trocken und der Himmel zeigt sich sternenklar oder gering bewölkt. Die Tiefstwerte liegen zwischen 21 Grad am Untermain und 11 Grad im südlichen Bayerischen Wald.

Die Aussichten bis Dienstag: Am Sonntag von Westen kräftige Schauer und Gewitter, örtlich Unwetter, zuvor aber nochmal sommerlich und im Südosten schwül-heiß. Montag und Dienstag unter zunehmendem Hochdruckeinfluss wieder weitgehend trocken und zeitweise freundlich. Tiefstwerte 18 bis 10 Grad. Höchstwerte Sonntag von West nach Südost 24 bis 31 Grad, am Montag und Dienstag 18 bis 28 Grad.

Das Wetter in den Bergen: Kammlagen der Mittelgebirge und Alpengipfel zunächst frei, am Nachmittag in den Alpen Hitzegewitter möglich. Höchstwerte in den Kammlagen der Mittelgebirge zwischen 24 und 28 Grad, in den Alpen in 2000m Höhe um 21 Grad.
Auf den Gipfeln weht schwacher bis mäßiger Wind aus unterschiedlichen Richtungen.

Kommentar verfassen